by Emanuel von Geibel (1815 - 1884)
Daß holde Jugend nur zur Liebe tauge
Language: German (Deutsch)
Daß holde Jugend nur zur Liebe tauge, Ich weiß es wohl, und daß mein Lenz entschwand; Doch sehn' ich mich nach einem treuen Auge, Doch sehn' ich mich nach einer weißen Hand. Nach einem Auge, das mit hellerm Scheine Aufleuchte, wenn mein Tiefstes ich enthüllt, Und das in jenen bängsten Stunden weine, Wo meines sich nicht mehr mit Tränen füllt; Nach einer Hand, die hier und dort am Wege Mir einen Zweig noch pflücke, herbstesfarb, Die mir zum Rasten weich die Kissen lege Und mir die Wimpern schließe, wenn ich starb.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Gedichte und Gedenkblätter, in Lieder aus alter und neuer Zeit, no. 20 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Moritz Weyermann (1832 - 1888), "Daß holde Jugend nur zur Liebe tauge ", op. 13 (Fünf Balladen und Lieder von E. Geibel) no. 5, published 1870 [ voice and piano ], Leipzig, Breitkopf und Härtel [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-07-18
Line count: 12
Word count: 91