by (Friedrich) Emil Rittershaus (1834 - 1897)
O komm, mein Lieb
Language: German (Deutsch)
Der Abend naht mit süßer Labe, Es stirbt der Sonne letzter Strahl. Schon prangt auf ihrem Wolkengrabe Ein flammendes Gedächtnißmal. Nun schweigt das Lied der Lerchenkehle, Die Wachtel schläft im Garbenfeld, Und nur der Duft, die Blumenseele, Schweift einsam durch die Frühlingswelt. O komm, mein Lieb! In Waldesräumen, Wie ist's so still und friedlich nun! In Deinen Armen laß mich träumen, An Deinem Busen laß mich ruhn! In Deine Augen laß mich schauen, In Deine Seele laß mich sehn, Daß wieder Hoffnung und Vertrauen Im Herzen möge auferstehn! Vertraun und Hoffnung? Sel'ge Stunden, Wo mich des Wahnes Flügel trug, Wo ich in jeder Brust gefunden Ein Herz, das heiß in Liebe schlug, Wo noch das Ohr im Zeitgewühle Die trübe Kunde nicht erlauscht, Daß man die heiligsten Gefühle In dieser Welt wie Münzen tauscht! In Deine Augen schau' ich gerne Jetzt, wo der Wahn dem Herzen fern. Mir lacht in Deinem Augensterne Der Liebe und der Hoffnung Stern! O komm, daß sich mein Herz erfreue Nach Stunden, schmerzensreich und trüb! In meiner Welt ist Lieb' und Treue, Denn meine Welt bist Du, mein Lieb'!
Text Authorship:
- by (Friedrich) Emil Rittershaus (1834 - 1897), "O komm, mein Lieb!" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Carl Mahlberg , "O komm, mein Lieb", op. 32 (Drei Lieder) no. 3, published 1882 [ voice and piano ], Langensalza, Schulbuchhandlung [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-08-29
Line count: 32
Word count: 184