by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892)
Gern schau ich in's dunkle Auge dir
Language: German (Deutsch)
Gern schau ich in's dunkle Auge dir, Mit den langen, seidnen Wimpern drauf - Aus solches Auges Nacht ging mir Einst hell der Tag der Liebe auf. Todt ist sie lange, kalt und todt - Gebrochen ist der Zauberring, Drin glühend mir das Morgenroth Des Herzens auf- und unterging. Doch du bist blühend, frisch und jung, Kennst noch den Gram des Lebens nicht - Und jungen Glücks Erinnerung Lacht mir aus deinem Angesicht. Drum schau ich so gern in's Auge dir, Mit den langen seidnen Wimpern drauf: Aus solchen Auges Nacht ging mir Einst hell der Tag der Liebe auf.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892), "Gern schau ich" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Wilhelm Freudenberg (1838 - 1928), "Die Rose von Tiflis", op. 14 (Vier Lieder für Sopran mit Pianoforte) no. 2, published 1874 [ soprano and piano ], Leipzig, Siegel [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-09-25
Line count: 16
Word count: 97