by Theodor Apel (1811 - 1867)
Süße Morgenlüfte wehen
Language: German (Deutsch)
Süße Morgenlüfte wehen Auf dem Feld, auf bunter Au', Und auf jeder Blume stehen Glänzend schön die Tröpfchen Thau. Da durchbricht mit gold'nem Scheine Sonnenglanz das Nebelmeer, Von den Blumen bleibt wol keine Ungetrocknet, thränenschwer. Ach, an jedem lieben Morgen Ist mein Auge thränenfeucht, Hab' es nie dem Tag verborgen, Der so Vieler Schmerz verscheucht. Alles strahlt in Frühlingswonne, Grüßet froh den jungen Tag - Kommst Du niemals, holde Sonne, Die mein Augen trocknen mag?
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Theodor Apel (1811 - 1867), "Klage", appears in Gedichte, in Lieder und kleine Gedichte, Leipzig: F. A. Brockhaus, first published 1840 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Louis Anger (1813 - 1870), "Klage", op. 2 (Sechs Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 1, published 1841 [ voice and piano ], Leipzig, Whistling [sung text not yet checked]
- by August Horn (1825 - 1893), "Morgenlied", op. 39 (Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 2, published 1874 [ voice and piano ], Leipzig, Forberg [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-10-03
Line count: 16
Word count: 74