by Ludwig Heinrich Christoph Hölty (1748 - 1776)
Language: German (Deutsch)
Mir träumt', ich war ein Vögelein, Und flog auf ihren Schooß, Und zupft' ihr, um nicht laß zu seyn, Die Busenschleifen los. Und flog, mit gaukelhaftem Flug, Dann auf die weiße Hand, Dann wieder auf das Busentuch, Und pickt' am rothen Band. Dann schwebt' ich auf ihr blondes Haar, Und zwitscherte vor Lust, Und ruhte, wann ich müde war, An ihrer weißen Brust. Kein Veilchenbett' im Paradies Geht diesem Lager vor. Wie schlief sichs da so süß, so süß, An ihres Busens Flor! Sie spielte, wie ich tiefer sank, Mit leisem Fingerschlag, Der mir durch Leib und Leben drang, Mich frohen Schlummrer wach; Sah mich so wunderfreundlich an, Und bot den Mund mir dar, Daß ich es nicht beschreiben kann, Wie froh, wie froh ich war. Da trippelt' ich auf einem Bein, Und hatte so mein Spiel, Und spielt' ihr mit dem Flügelein Die rothe Wange kühl. Doch ach! kein Erdenglück besteht, Tag sei es oder Nacht! Schnell war mein süßer Traum verweht, Und ich war aufgewacht.
First published in the Hamburger Musenalmanach 1776 by Voß with the original title "Ballade". Voß subsequently changed the title into "Der Traum" in his editions of Hölty's collected poems.
Composition:
- Set to music by Franz Peter Schubert (1797 - 1828), "Der Traum", op. posth. 172 (Sechs Lieder) no. 1, D 213 (1815), published 1865
Text Authorship:
- by Ludwig Heinrich Christoph Hölty (1748 - 1776), title 1: "Ballade", title 2: "Der Traum", written 1775, first published 1776
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "De droom", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "The dream", copyright ©
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Richard Morris , Peter Rastl [Guest Editor]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 32
Word count: 167