by Friedrich Konrad Müller von der Werra (1823 - 1881)
Ave Maria
Language: German (Deutsch)
Horcht! die Vesperglocken schallen -- Zur Kapelle wallt sie hin; Ach, wie fromm in heil'gen Hallen Betet diese Dulderin! Ave Maria! Seht, wie sich die Blicke senken, Lächelnd, ruhig, himmlischmild! Und welch schönes Gottgedenken Ruht auf diesem Engelbild! Ave Maria! Lieblich malt die Abendröthe Lockenhaar und Wangengluth -- Seligkeit, wo im Gebete Liebevoll ihr Auge ruht! Ave Maria! Welche Anmuth, Hoheit, Liebe, Stralt aus ihrem Blick so mild, Daß ein Weh geheimer Triebe Mir im Herzen bebend quillt! Ave Maria! Nimm den Seufzer meiner Seele, Zarte, süße Dulderin, Bring' ihn liebend, ohne Fehle, Vor dem Throne Gottes hin! Ave Maria! Horcht! die Vesperglocken schallen Am Altare knieet sie; Und ihr Blick den Herzen allen Andachtsvolle Ruh verlieh! Ave Maria! Bleib mir, frommes Angedenken, Zauberhafte Lichtgestalt -- Sanftes Augenlidersenken, Bis mein Grabgeläute schallt! Ave Maria!
Text Authorship:
- by Friedrich Konrad Müller von der Werra (1823 - 1881), "Ave Maria!" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Eduard Köllner (1839 - 1891), "Ave Maria", op. 10 (Zwei Gesänge für 4 Männerstimmen) no. 1, published 1874 [ vocal quartet for male voices ], Berlin, Weinholtz  [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-10-07
Line count: 35
Word count: 131