LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,158)
  • Text Authors (19,574)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Zwei Gesänge für 4 Männerstimmen , opus 10

by Eduard Köllner (1839 - 1891)

1. Ave Maria  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Horcht! die Vesperglocken schallen --
Zur Kapelle wallt sie hin;
Ach, wie fromm in heil'gen Hallen
Betet diese Dulderin!
  Ave Maria!

Seht, wie sich die Blicke senken,
Lächelnd, ruhig, himmlischmild!
Und welch schönes Gottgedenken
Ruht auf diesem Engelbild!
  Ave Maria!

Lieblich malt die Abendröthe
Lockenhaar und Wangengluth --
Seligkeit, wo im Gebete
Liebevoll ihr Auge ruht!
  Ave Maria!

Welche Anmuth, Hoheit, Liebe,
Stralt aus ihrem Blick so mild,
Daß ein Weh geheimer Triebe
Mir im Herzen bebend quillt!
  Ave Maria!

Nimm den Seufzer meiner Seele,
Zarte, süße Dulderin,
Bring' ihn liebend, ohne Fehle,
Vor dem Throne Gottes hin!
  Ave Maria!

Horcht! die Vesperglocken schallen
Am Altare knieet sie;
Und ihr Blick den Herzen allen
Andachtsvolle Ruh verlieh!
  Ave Maria!

Bleib mir, frommes Angedenken,
Zauberhafte Lichtgestalt --
Sanftes Augenlidersenken,
Bis mein Grabgeläute schallt!
  Ave Maria!

Text Authorship:

  • by Friedrich Konrad Müller von der Werra (1823 - 1881), "Ave Maria!"

Go to the general single-text view

2. Die Heimath   [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Nach der Heimat möcht' ich wieder,
In der Heimat möcht' ich sein,
Strahlt mir doch noch [eins]1 so golden
Dort der lieben Sonne Schein;
In der Heimat wohnt die Liebe,
In der Heimat weilt die Lust,
[Und]2 so bange, ach so bange,
Klopft das Herz [mir in]3 der Brust.
Süße Heimat!

Warum ist denn das Sehnen
Nach der Heimat trautem Herd,
Das mit süßer, stiller Schwermut
Mir das arme Herz beschwert? --
In der Heimat wohnt die Liebe,
In der Heimat weilt die Lust,
In der Heimat atmet freier
Wieder die bedrängte Brust.
Süße Heimat!

Seh' ich hier die grünen Fluren,
Dort der Schiffe Wimpel wehn,
Denk' mit Wehmut ich der Heimat,
Wo mir alles doppelt schön.
In der Heimat wohnt die Liebe,
In der Heimat weilt die Lust,
[Und]2 so bange, ach so bange,
Klopft das Herz [mir in]3 der Brust.
Süße Heimat!

Seh' ich Arm in Arm hier wandeln
Ein beglücktes Liebespaar,
Denk' ich, wie ich einst so glücklich
In der lieben Heimat war.
In der Heimat wohnt die Liebe,
In der Heimat weilt die Lust,
Und so bange, ach so bange
Klopft das Herz [mir in]3 der Brust.
Süße Heimat!

Vater! lieber Vater droben,
Laß es einmal noch geschehn,
Meine traute Heimat laß mich
Nur noch einmal wiedersehn.
In der Heimat wohnt die Liebe,
In der Heimat weilt die Lust,
[In der Heimat atmet freier
Wieder die bedrängte Brust.]4
Süße Heimat!

Text Authorship:

  • by Carl Beils , "Heimweh"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Als der Großvater die Großmutter nahm. Ein Liederbuch für altmodische Leute, Leipzig: Verlag von Fr. Wilh. Grunow, 1886, pages 316-317.

1 Nater: "einst"
2 Nater: "Ach,"
3 Reissiger: "hierin"
4 Nater: "Ach, so bange, ach, so bange / Klopft das Herz mir in der Brust!"

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris