by Friedrich Konrad Müller von der Werra (1823 - 1881)
Der erste Liebeskuss
Language: German (Deutsch)
Nun laß uns wieder singen Ein neues Liebeslied! Laßt hell die Gläser klingen, Da uns die Sorge mied! Vom Rebengrün umlaubet, Denk' ich, welch' Hochgenuß, Wenn insgeheim man raubet Den ersten Liebeskuß. Nichts Süßres kann es geben Auf dieser weiten Welt, Als wenn ein junges Leben In Lieb' sich uns gesellt! Wenn wir von Rosenlippen In Wonnesüberfluß So ganz verstohlen nippen Den ersten Liebeskuß. Der goldne Wein, der mundet, Uns dünkt im Traum dabei, Daß just mehr abgerundet Die Welt, die gute, sei! Doch Süßres kann ich sagen, Noch seligern Erguß, Das ist, darf man ihn wagen, Der erste Liebeskuß! Da singen wir und singen Ein altes Liebeslied! Nichts kann uns wiederbringen Den Frühling, der uns schied! Es ist ein schmerzlich Müssen, Was ich gestehn noch muß: Noch einmal möcht' ich küssen Den ersten Liebeskuß!
Confirmed with Friedrich Konrad Müller von der Werra, Das Buch der Lieder, Leipzig: Ludwig Denicke, 1866. Appears in Liebe und Leid, pages 216 - 217.
Text Authorship:
- by Friedrich Konrad Müller von der Werra (1823 - 1881), "Der erste Liebeskuß ", written 1851, appears in Das Buch der Lieder, in 4. Liebe und Leid [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Carl Kuntze (1817 - 1883), "Der erste Liebeskuss", op. 92 no. 4, published 1874 [ men's chorus ], from Auf der Wanderung. Sechs leichte Männerchöre für wandernde Liedertäfler, no. 4, Leipzig, Forberg [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2019-08-03
Line count: 32
Word count: 136