by Adolf Friedrich, Graf von Schack (1815 - 1894)
Schmerz, der keinen Namen kennt
Language: German (Deutsch)
Schmerz, der keinen Namen kennt, Aber allempfunden Durch das Herz der Wesen brennt In Myriaden Wunden; Mächt'ger, welchem unbewußt Schon die zarten Kleinen, Saugend an der Mutter Brust, Ihre Thränen weinen; Den der Tag, der junge, haucht In den Morgenwinden, Und in den zurückgetaucht Seine Strahlen schwinden; Der in jedem Glockenschlag, Wie mit eh'rnem Hammer, Du das Herz, das schon zerbrach, Brichst durch neuen Jammer: O, wird ewig deine Macht, Wird sie ewig währen Und noch in der Grabesnacht Unsern Schlummer stören?
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Adolf Friedrich, Graf von Schack (1815 - 1894), no title, appears in Gedichte, in 1. Liebesgedichte und Lieder, in Lieder der Trauer, no. 6, first published 1866 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Carl (Friedrich Christian) Mettenheimer (1824 - 1898), "Schmerz, der keinen Namen kennt", published 1897 [ baritone and piano ], from [Elf] Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte, Heft 4. Fünf Lieder für Bariton, no. 4, Hamburg, Leichssenring [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-10-14
Line count: 20
Word count: 82