by Albert Träger (1830 - 1912)
Wenn lind des Waldes Wipfel rauschen
Language: German (Deutsch)
Wenn lind des Waldes Wipfel rauschen lind des Waldes Wipfel rauschen, Und durch die Blätter blinkt der Stern, Lieg' ich, versenkt in tiefes Lauschen, In eines Baumes Schatten gern. Wie Heimathsgruß tönt aus dem Klingen Dein Name leise mir in's Ohr, Und aus dem müden Herzen dringen Die Lieder-Thränen still hervor. Ein Heil'genbild schnitt in die Rinde Des Baums ich Deinen Namen ein, Versteckt, daß nie die Welt ihn finde, Nie Menschenaugen ihn entweih'n. Dir ward ein schönes Loos erlesen: Um Dich ist Frieden, Lenz und Licht, Und bin ich nichts auch Dir gewesen, In Deinem Glück vergiß mich nicht! Wenn einsam ich im Walde liege, Der Stunde denkend, da ich schied, Dann sing' an Deines Kindes Wiege Des fernen Dichters traurig Lied.
Confirmed with Gedichte von Albert Traeger, Neunte vermehrte Auflage, Leipzig, Verlag von Ernst Keil, 1873, pages 135-136.
Text Authorship:
- by Albert Träger (1830 - 1912), "Wenn lind des Waldes Wipfel rauschen", appears in Gedichte, in Liebe [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by E. Krones , "Wenn lind des Waldes Wipfel rauschen", op. 2 (Drei Lieder für 1 Singstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 1, published 1874 [ voice and piano ], Wien, Ludewig & Sopran [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-10-22
Line count: 21
Word count: 123