by Friedrich Konrad Müller von der Werra (1823 - 1881)
Die Wellen die wogen und schäumen
Language: German (Deutsch)
Die Wellen die wogen und schäumen Und schaukeln die Gondeln umbher; Der Fischer will länger nicht säumen, Und schiffen die Kreuz und die Quer. Die Wellen, die schwellen Im liebenden Hang; Die Wellen zerschellen, Juchheisa! Kling, klang! Sein Schätzel mit rosigen Wangen Fährt mit in die wogende Flut; Sie weiß ja zu angeln, zu sangen, Sie wirst ja die Netze so gut! Die Wellen, die schwellen Im liebenden Hang! Die Wellen zerschellen, Juchheisa! Kling, klang! Die Sonne, die lächelt so heiter, Wie küßt sich's so süß und so traut; Die Gondel will nimmermehr weiter, Seit Aug' in das Auge sich schaut! Die Wellen, die schwellen Im liebenden Hang! Die Wellen zerschellen, Juchheisa! Kling, klang! Die Wellen die wogen und schäumen, Die Gondel steht ruhig im See, Und Fischer und Fischerin träumen, Den Fischlein geschiehst kein Weh! -- Die Wellen, die schwellen, Im liebenden Hang! Die Wellen zerschellen, Juchheisa! Kling, klang!
About the headline (FAQ)
Confirmed with Lieder eines fahrenden Gesellen von Rudolf Baumbach, Vierte Auflage, Leipzig, Verlag von A. G. Liebeskind, 1882, pages 358-359.
Text Authorship:
- by Friedrich Konrad Müller von der Werra (1823 - 1881), "Lagunen-Fischerlied", appears in Das Buch der Lieder, in 6. Vermischte Lieder, first published 1866 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Richard Kruckow , "Fischerlied", op. 3 (Drei Lieder für 1 Singstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 3, published 1874 [ voice and piano ], Berlin, Fürstner  [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-10-22
Line count: 32
Word count: 149