by Emanuel von Geibel (1815 - 1884)
So winterlich noch schaudern
Language: German (Deutsch)
So winterlich noch schaudern Die Lüfte weit und breit; O Lenz, was soll dein Zaudern? Es ist schon Blühens Zeit. Im Tal und in den Herzen Das Eis ist schier zertaut; Nun ruft nach dir mit Schmerzen Die bange Sehnsucht laut. O komm, uns zu erquicken, Und bring' in Donnerschlag, In Guß und Sonnenblicken Den Auferstehungstag. Wir können's kaum erwarten: Wann wird die Eiche grün? Wann wird im deutschen Garten Die Kaiserkrone blühn!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), "Ungeduld", written 1857, appears in Heroldsrufe, in Von 1849 bis 1866 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Albert Hermann Dietrich (1829 - 1908), "So winterlich", op. 18 (Sechs Lieder für vierstimmigen Männerchor) no. 2, published 1875 [ four-part men's chorus ], Bremen, Cranz [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-10-30
Line count: 16
Word count: 73