by Joseph Viktor von Scheffel (1826 - 1886)
Heute wirft mich aus der Stube
Language: German (Deutsch)
[Heute]1 wirft mich aus der Stube Ein starker Sonnenschein: Frischauf, mein Schifferbube, Es muß gerudert sein. Die Zither will ich holen, Hol' Stangen und Netz, Gesell, So hat von uns Jedweder Sein Handwerkszeug zur Stell. Die Waffenbahn steht offen, Die Kampenwand glänzt blau Und badet ihre Schroffen In klarem Morgenthau. Und ob der Inselwaldung Schaut weiß der Wendelstein Als Jubelgreis im Eisbart In's farbige Bild hinein. Kein Mensch kann das uns geben, Die Minne selber nicht, Das sonnenwarme Leben, Das hier zur Seele spricht. Laß unsern Kahn nur treiben! Allum ist's sei und schön; Hier ist vom Weltenbauherrn Ein Meisterstück gescheh'n. Hier prangen Gottes Wunder In still beredter Pracht: Fahr' ab, verfluchter Plunder, Der elend mich gemacht!
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)1 Holstein: "Heut"; further changes may exist not noted above.
Text Authorship:
- by Joseph Viktor von Scheffel (1826 - 1886), "Seefahrt", appears in Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Franz von Holstein (1826 - 1878), "Seefahrt ", op. 26 no. 4, published 1871 [ SATB chorus ], Leipzig, Fritzsch  [sung text not yet checked]
- by Oswald Körte , "Kahnfahrt", published 1891 [ voice and piano ], from Frau Aventiure. Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung. 2. Folge, no. 6, Berlin, Raabe & Plothow [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-11-02
Line count: 28
Word count: 117