by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866)
Blumenwonne
Language: German (Deutsch)
Wie muß doch den Blumen so wonnig sein Im wärmenden funkelnden Sonnensschein, Gewiegt und umkoset vom Morgenwind, Gleichwie von der Mutter ein liebes Kind. Wie muß doch den Blumen so wonnig sein Im duftigen blühenden Frühlingschein, Umgeben von Schwestern, so weit als breit, Voll bunter und strahlender Herrlichkeit. Wie muß doch den Blumen so wonnig sein Zu schauen dem Ew'gen in's Aug' hinein, Bis dieser voll liebender Huld zuletzt Mit himmlischen Thronen ihr Haupt benetzt.
Text Authorship:
- by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866), "Blumenwonne", appears in Neuer Lieder-Frühling, in Blumenlieder, no. 10, first published 1841 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Adolph Cebrian (1838 - 1922), "Blumenwonne", op. 17 (Sechs Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) no. 4, published 1880 [ medium voice and piano ], Leipzig, Breitkopf & Härtel [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-11-08
Line count: 12
Word count: 75