possibly by Rudolf Löwenstein (1819 - 1891)
Wanderlied
Language: German (Deutsch)
Wohlauf, nun geht's in's Weite, Wir woll'n die Welt beseh'n; Die Freude als Geleite Soll uns zur Seite geh'n. Wohin die Sonne strahle, Auf Gründe und auf Höh'n -- Es tönt durch Berg und Thale: "Wie ist die Welt so schön!" Es grüßt auf allen Pfaden Uns jedes Vögelein. Ihr lust'gen Kameraden, Wir stimmen mit euch ein. Die Blumen auf den Auen, Die Wellen in dem Bach, Sie grüßen uns und schauen Uns trüb' beim Scheiden nach. Mag's stürmen oder regnen, Wir werden traurig nicht, Und wer uns mag begegnen, Der macht ein froh Gesicht; Denn lust'gen Kameraden Begrüßt man überall, Und stets kommt wie geladen Der frohe Liederschall. Hinaus, hinaus ins Freie, Freut euch der schönen Welt; Zur heut'gen Festesweihe Singt unterm Himmelszelt! Heut springt im Festeskleide Der Kinder frohes Chor, Und überall schlägt Freude An das berauschte Ohr. Drum auf, nun geht's in's Weite, Wir woll'n die Welt beseh'n; Die Freude als Geleite Soll uns zur Seite geh'n. Wohin die Sonne strahle, Auf Gründe und auf Höh'n, Es tönt durch Berg und Thale: "Wie ist die Welt so schön!"
Authorship:
- possibly by Rudolf Löwenstein (1819 - 1891) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by (Johann Karl) Leberecht Baumert (1833 - 1904), "Wanderlied" [ three-part men's chorus a cappella ], confirmed with Deutsche Volkslieder, zweite Auflage, ed. by L. Baumert, Langensalza: Hermann Beyer und Söhne, 1876, song no. 40, no text author given, pages 40 - 41 [sung text checked 1 time]
- by Julius Richard Krell (1828 - 1880) and by J. H. Löffler , "Wanderlied", published 1875 [ voice and piano ], from Zwölf Kinderlieder mit Clavierbegleitung versehen von J. H. Löffler, no. 12, Weimar, Kühn  [sung text not yet checked]
Research team for this text: Bertram Kottmann , Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2021-03-26
Line count: 40
Word count: 180