by Wilhelm Busch (1832 - 1908)
Vetter Franz auf dem Esel
Language: German (Deutsch)
Die hübschen Bäschen bitten sehr: »Ach, Vetter Franz! reit mal umher!« Und Franz, natürlich gleich bereit, Gewinnt das Tier durch Freundlichkeit. Schon sitzt er drauf und kommt nicht weiter, Worob die Basen äußerst heiter, Er denkt: »Ja, wart! du wirst schon gehn! Ich muß dich mal beim Schwanze drehn!« Jetzt brennt er ihm am Kreuz herum; Den Esel ziehn die Schmerzen krumm. Und er, der eben noch verstockt, Ermuntert sich und springt und bockt. Im Eck, wo die Geräte hängen, Sucht er den Vetter zu bedrängen. Nun druckt er gar nach hint' hinaus Ins glasbedeckte Blumenhaus. Da steht die bittre Aloë, Setzt man sich drauf, so tut es weh Die treibt durch ihre Dorne Den Esel schnell nach vorne. Und! - schwupp - kommt Vetter Franz im Bogen Auf die Cousinen zugeflogen. Und! - plautz perdautz! - geht's über Kopf Durch Butter und durch Millichtopf. Am Schluß bemüht ein jeder sich Hinwegzutun, was hinderlich.
Text Authorship:
- by Wilhelm Busch (1832 - 1908), "Vetter Franz auf dem Esel", appears in Münchener Bilderbogen , first published 1868 [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Gary Bachlund (b. 1947), "Vetter Franz auf dem Esel", 2011 [tenor and piano] [ sung text checked 1 time]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Gary Bachlund) , "Cousin Francis' donkey ride", written 2011, copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-12-29
Line count: 26
Word count: 150