by Johann Georg Fischer (1816 - 1897)
O Lied, du bist das schönste Weib
Language: German (Deutsch)
O Lied, du bist das schönste Weib, Das erst im Walde schlief, Und nun erhebt den süßen Leib, Das Auge groß und tief. O Lied, du bist das schönste Weib, Das Rätsel sinnt und löst, Und nun den Reiz an Seel' und Leib Dem Staunenden entblößt. O Weib, du singst und alles lebt, Und alles ist Gestalt, Und über jeder Seele schwebt Die tönende Gewalt.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Johann Georg Fischer (1816 - 1897), no title, appears in Auf dem Heimweg: Neue Gedichte , in 3. Kunst und Verwandtes, in Ein Lied, no. 2 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Johannes Feyhl (1833 - 1905), "Das Lied", op. 138 (Zwei volkstümliche Männerchöre) no. 2, published 1895 [ men's chorus a cappella ], Leipzig, Siegel [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2012-03-29
Line count: 12
Word count: 66