LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,143)
  • Text Authors (19,560)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Georg Jacobi (1740 - 1814)

Das Marienbild
Language: German (Deutsch) 
 Da wo die Tausend-schönchen blühn,
 Das Wiesenbächlein quillt,
 Da steht an einer Linde grün
 Ein schön Marienbild.

 Am Bilde, stattlich anzusehn,
 Ein Kranz von Rosen hängt,
 Und noch ein Kränzchen wunderschön 
 Mit Rosmarin vermengt.

 Wer bracht; in seinem frommen Sinn
 Die Kränze so vereint?
 Das tat wohl eine Schäferin
 Mit ihrem trauten Freund.

 Das Mädchen da die Schaafe trieb.
 Am Bächlein auf und ab,
 Vorbei dem Bild, und hatt' es lieb.
 Und manchen Blick ihm gab;

 Und kniete vor dem Strahlenschein:
 »Gib meiner Seele Ruh!
 Laß mich in Demut heilig sein,
 Holdseligste, wie du!«

 Sein Herze wurd' ihm leicht und froh;
 Der Blumen allgenug
 Es wachend und in Träumen so
 Zur grünen Linde trug.

 Und als die Linde golden schien
 Im frühen Sonnenglanz:
 »Wer hieng den frischen Rosmarin
 Um meiner Blumenkranz?«

 Da kniet' es nieder in den Tau,
 Ward irrig im Gebet;
 Ein Tränchen war im Auge blau,
 Bis an den Abend spät.

 Das Mädchen nun die Schaafe trieb
 Am Bächlein auf und ab;
 Und hatte noch was anders lieb,
 Und Seufzer oft ihm gab.

 Da kniet' es in den Abendtau;
 Es hatte keine Ruh;
 Da schloß es nicht sein Auge blau
 Bis an der Morgen zu.

 Doch als die Linde golden schien,
 Da faß im Sonnenglanz
 Ein junger Hirt auf seinen Knien
 Vor einem frischen Kranz.

 Das Mädchen auf die Erde sah;
 Gieng auf die Wiese schnell;
 Der Hirte war ihm plötzlich nah
 Wohl an dem Bächlein hell.

 »O Mädchen! wenn die Jungfrau dich
 Vom Himmel hören soll,
 O Mädchen! Mädchen! höre mich.
 Bin treuer Liebe voll.«

 O flieh, entfliehe! Nimmermehr,
 Du junger Hirte! Nein!
 Betrüben würd' ich allzusehr
 Den heil'gen Engel mein.

 »Dein Engel hat mich hergeführt,
 Die Wiese mir gezeigt,
 Dein Engel hat mein Herz gerührt,
 Und dich zu mir geneigt.«

 Das Mädchen, wie die Rose rot,
 Der Hirte bleich und blaß:
 Will sein getreu bis in den Tod:
 Und beider Wangen naß.

 Da bringt in ihrem frommen Sinn
 Die Kränze si vereint
 Alltäglich noch die Schäferin
 Mit ihrem trauten Freund.

Text Authorship:

  • by Johann Georg Jacobi (1740 - 1814) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann Rudolf Zumsteeg (1760 - 1802), "Das Marienbild", published 1802, from the collection Kleine Balladen und Lieder, Heft IV, no. 9. [
     text verified 1 time
    ]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 68
Word count: 335

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris