LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,284)
  • Text Authors (19,813)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Georg Grünwald (d. 1530)

Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn
Language: German (Deutsch) 
"Kommt her zu mir", spricht Gottes Sohn,
"all die ihr seid beschweret nun,
mit Sünden hart beladen,
ihr Jungen, Alten, Frau und Mann,
ich will euch geben, was ich han,
will heilen euren Schaden.

Mein Joch ist sanft, leicht meine Last,
und jeder, der sie willig faßt,
der wird der Höll entrinnen.
Ich helf ihm tragen, was zu schwer,
mit meiner Hilf und Kraft wird er
das Himmelreich gewinnen."

Gern wollt die Welt auch selig sein,
wenn nur nicht wär die schwere Pein,
die alle Christen leiden;
nun aber kanns nicht anders sein,
darum ergeb sich nur darein,
wer ewig Pein will meiden.

Heut ist der Mensch schön, jung und rank,
sieh, morgen ist er schwach und krank,
bald muß er auch gar sterben;
gleichwie die Blumen auf dem Feld,
also wird diese schöne Welt
in einem Nu verderben.

Die Welt erzittert ob dem Tod;
liegt einer in der letzten Not,
dann will er gleich fromm werden;
einer schafft' dies, der andre das,
sein arme Seel er ganz vergaß,
dieweil er lebt' auf Erden.

Und wenn er nicht mehr leben kann,
hebt eine große Klag' er an,
will sich nun Gott ergeben;
ich fürcht fürwahr, die göttlich Gnade,
die er allzeit verspottet hat,
wird schwerlich ob ihm schweben.

Dem Reichen hilft doch nicht sein Gut,
dem Jungen nicht sein stolzer Mut,
er muß aus diesem Maien,
wenn einer hätt' die ganze Welt,
Silber und Gold und alles Geld,
doch muß er an den Reihen.

Dem G'lehrten hilft doch nicht sein Kunst,
die weltlich Pracht ist gar umsonst,
wir müssen alle sterben.
Wer sich in Christo nicht bereit,
weil er lebt in der Gnadenzeit,
ewig muß er verderben.

Höret und merkt, ihr lieben Kind',
die jetzo Gott ergeben sind:
Laßt euch die Müh nicht reuen,
halt fest am heilgen Gotteswort,
das ist eur Trost und höchster Hort:
Gott wird euch schon erfreuen.

Und was der ewig gütig Gott
in seinem Wort versprochen hat,
geschworn bei seinem Namen,
das hält und gibt er g'wiß fürwahr.
Der helf uns zu der Engel Schar,
durch Jesum Christum! Amen.

Text Authorship:

  • by Georg Grünwald (d. 1530) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by (Leopold) Heinrich (Picot de Peccaduc), Freiherr von Herzogenberg (1843 - 1900), "Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn", op. 102 no. 1, published 1898 [four-part chorus a cappella], from Vier Choral-Motetten für vierstimmigen Chor a capella, no. 1, Leipzig, Rieter-Biedermann [
     text verified 1 time
    ]

Researcher for this page: Harry Joelson

This text was added to the website: 2012-04-04
Line count: 60
Word count: 344

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris