LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Ludwig Gotthard Theobul Kosegarten (1758 - 1818)

Ihr Blumen, welche Sie geweiht
Language: German (Deutsch) 
Ihr Blumen, welche Sie geweiht, 
  Und die ich sorgsam aufgespart, 
Ihr zaubert die Vergangenheit 
  Mir um zu lichter Gegenwart.

Sieh, Traute, diesen Kornblumkranz, 
  Einst deiner Locken schlichte Zier.
Du flogst dahin in leichtem Tanz,
  Sahst trüb' mich stehn und gabst ihn mir.

Kennst du noch die Levkoje wohl? 
  Hoch schwellte sie dein schlagend Herz.
Es schien der Mond. Der Abschied scholl. 
  Dies Blumchen brach der Abschieds Schmerz. 

Sieh dieses Rоsenzwillingpaar 
  Einst strömt es süsse Düfte dir. 
Es welkt', es starb', und undankbar 
  Warfst du es hin. Ich barg es mir.

Dies güldne Sternchen funkelte 
  Auf meiner Zilie grünem Maal.
Du pflücktest es, Holdselige, 
  Und gabst es mir im Abendstrahl. 

Dort, wo am Strand die Fluth sich bricht,
  (Du ruhtest auf dem mächt'gen Stein) 
Gabst du mir dies Vergissmeinnicht -- 
  Nein, Traute, nie vergeß ich dein.

Und als ich auf Delmora's Höh'n 
  Dir flehend in das Auge sah,
Erhörtest du das stumme Flehn,
  Und nicktest ein erbarmend Ja.

Doch wenn ich euch, Сyanen, seh,
  Ihr schmücktet jüngst noch ihre Brust,
So überschwemmt mich selig Weh,
  Mich überdrängt qualvolle Lust -- --

O Blümchen, eurer jedes ruft
  Erinnerungen mir ins Herz.
Zwar farbelos und arm an Duft,
  Tränkt ihr mich doch mit Wonn' und Schmerz.

Ach, treuer Lieb' ist nichts gering,
  Was sie durch treue Lieb erwand.
Nicht feil ist ihr um Stern und Ring 
  Ein Blümlein aus geliebter Hand.

J. Sterkel sets stanza 9

About the headline (FAQ)

Text Authorship:

  • by Ludwig Gotthard Theobul Kosegarten (1758 - 1818), "Ihre Blumen" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann Xaver Sterkel (1750 - 1817), "O Blümchen, eurer jedes ruft", stanza 9 [voice and piano], from Sechs Lieder mit Begleitung des Piano Forte, 8. Sammlung, no. 1, Theob. Senefelder, München [
     text not verified 
    ]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2012-04-09
Line count: 40
Word count: 225

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris