LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,487)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Karl Friedrich von Gerok (1815 - 1890)

Zwei Hände wollen heute sich
Language: German (Deutsch) 
   Wo zwei oder drei versammelt sind in
   meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.
   --Matth. 18, 20.

Zwei Hände wollen heute sich
An heil'ger Stätte fassen,
Sich halten treu und inniglich
Und nimmermehr sich lassen;
Doch festzuziehn solch Liebesband,
Soll helfen eine andre Hand,
    Soll Gottes Hand zum Segen
    Sich auf die euren legen!

Zwei Zungen wollen heut ein Wort,
Ein heilig Ja sich geben;
Das kurze Wort, o kling' es fort
Durchs ganze lange Leben!
Doch dass dies Ja gesegnet sei,
Ertöne noch ein Ja dabei,
    Erschall' aus Gottes Munde
    Das ja zu euren Bunde!

Zwei Herzen brennen fröhlich heut
In Einer Liebe Flammen
Und halten fest in Leid und Freud
Von heute an zusammen,
Doch dass da bleibe Herz an Herz,
So haltet fleißig himmelwärts
    Zum Vaterherzen droben
    Die eurigen erhoben!

Zwei Namen wollen heute gern
In einen sich verschlingen,
Den ihren will dem Eheherrn
Die Braut zum Opfer bringen,
Doch soll der Bund gesegnet sein,
So klinge noch ein Name drein,
    So kling' in Gottes Namen 
    Zu eurem Ja das Amen.

Zwei Häuser blicken lieb und traut
Aufs neugeschmückte dritte;
Der Eltern Segen hats gebaut
Den Liebenden zur Hütte;
Wie glänzt das Hüttchen schmuck und neu!
Doch dass da gut zu wohnen sei,
    Lasst fleißig euch die Glocken
    Zum Hause Gottes locken!

So zieht zu Zwei'n ins Gotteshaus,
Die Freunde zum Geleite!
So kommt vereint vom Herrn heraus,
Er selbst an eurer Seite!
Zieht fröhlich ein zur eignen Tür,
Bleibt eins in Liebe für und für,
    Und Gott in eurer Mitte
    Sei selbst im Bund der Dritte!

About the headline (FAQ)

Text Authorship:

  • by Karl Friedrich von Gerok (1815 - 1890), "Am Hochzeitmorgen", written 1862, appears in Palmblätter, in Heilige Zeiten [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Ernst Paul Flügel (1844 - 1912), "Trauungsgesang", op. 50 (Drei geistliche Gesänge für gemischten Chor) no. 2 [ mixed chorus a cappella ] [sung text not yet checked]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2012-06-18
Line count: 51
Word count: 262

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris