by (Friedrich G.) Adolf Weiß (1839 - 1905)
Bergmannslied
Language: German (Deutsch)
Ich bin ein Bergmann arm und schlicht, doch fand auch ich mein Glück, das meiner harrt nach rauer Pflicht, kehr' ich zum Heim zurück. Die Liebe ist's zu Weib und Kind, mein Leitstern in dem Schacht, der leuchtet mir in Wetter, Wind, hell strahlt in seiner Pracht! Glück auf! Mit Kameraden fahr' ich ein zur Arbeit unter Tag; in Gottes Schutz steh'n wir allein, Glück auf, was kommen mag! Wir heben aus der Erde Schoß die Kohle und das Erz; die Mühe um der Menschheit Los, sie adelt unser Herz. Glück auf! Mein Segenswunsch gilt drum dem Schacht, er ist des Dankes wert; hat er mir doch mein Glück gebracht, das traute Heim beschert. Glück auf drum, wack'rer Begmannsstand, mein Gruß sei dir geweiht! Dir bleib ich treu mit Herz und Hand für jetzt und allezeit. Glück auf!
Text Authorship:
- by (Friedrich G.) Adolf Weiß (1839 - 1905) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ernst Paul Flügel (1844 - 1912), "Bergmannslied", op. 56 (Vier Lieder für eine Singstimme mit Klavier-Begleitung) no. 4, published c1901 [ voice and piano ], Breslau, Becher [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2020-05-16
Line count: 27
Word count: 138