by Ludwig Amandus Bauer (1803 - 1846)
Mein Lieb, du schüchternes Reh
Language: German (Deutsch)
Mein Lieb, mein Lieb, du schüchternes Reh, Was blickst du so scheu mich an, Wenn ich ins erglühende Auge dir seh', Als hätt' ich dir Leides gethan? Wohl bin ich ein Weidmann, manch' Rehlein im Wald Das sank in sein Blut so roth -- Doch diesmal hast du mich selber bald Getroffen bis zum Tod! Was soll mir das blühende Waldrevier, Was soll mir das scheue Wild? Meinen frohen Muth, ich verlor ihn bei dir, Du liebliches Frauenbild. Ich lasse das Rehlein am Waldquell gehn, Lass' fliegen den Geier im Wind, Mag einzig nur dir ins Auge sehn, Und ruhen bei dir, mein Kind! Nun halt ich dich fest, -- o seliger Kuß, Die Zweige, die flüstern so traut, Sie grüßen mit ihrem frölichsten Gruß, Dich, -- liebliche Jägerbraut! Wie klar und blau dein Auge mir tagt! Es faßt mich ein süßes Weh, -- Du hast dir den muthigsten Jäger erjagt, Mein Lieb, du schüchternes Reh!
Confirmed with Gedichte von Ludwig Bauer: zweite, veränderte Auflage, Würzburg: A. Stuber's Buchhandlung, 1864. Appears in Lieder der Liebe in Leid und Lust, in Mädchenlieder, pages 44 - 45.
Text Authorship:
- by Ludwig Amandus Bauer (1803 - 1846), "Mein Lieb, du schüchternes Reh ", appears in Gedichte, in 1. Lieder der Liebe in Leid und Lust, in Mädchenlieder [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885), "Mein Lieb', du schüchternes Reh", op. 204 (3 Lieder für Bariton oder Bass mit Pianoforte) no. 2, published 1861 [ baritone or bass and piano ], Berlin, Bote und Bock [sung text not yet checked]
- by Anton Kappeller (1802 - 1877), "Mein Lieb, du schüchternes Reh", op. 84, published 1878 [ voice and piano ], from Sieben Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung, no. 7, Wien, Rättig [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2019-01-12
Line count: 24
Word count: 153