by Heinrich Seidel (1842 - 1906)
Der Verräther
Language: German (Deutsch)
Der Mond, das ist ein heimlicher Geselle Mit seinem naseweissen Licht! Wie hass' ich dieses bleiche, helle, Fatale Lauscherangesicht. Wenn leise ich zum holden Liebchen schleiche, Ist der Verräther oben wach, Und immer lauert mir das bleiche, Verschmitzte Mondenantlitz nach. Geh' schlafen doch in deine Silberwolke, Bis ich den holden Gang vollbracht, Und scheine dann dem anderen Volke So viel du willst - die ganze Nacht!
Text Authorship:
- by Heinrich Seidel (1842 - 1906), "Der Verräther", appears in Glockenspiel: Gesammelte Gedichte, in Lieder [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by (Friedrich) August Bungert (1845 - 1915), "Der Verräther", op. 28 no. 3, published 1884 [ men's chorus a cappella ], from Mondschein-Lieder für Männerchor, no. 3, Berlin, Luckhardt Verlag [sung text not yet checked]
- by Stephan Krehl (1864 - 1924), "Der Verräther", op. 6 (Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 5, published 1892 [ voice and piano ], Leipzig, Breitkopf & Härtel [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2013-05-30
Line count: 12
Word count: 65