by Gottfried Keller (1819 - 1890)
Horch ‑ endlich zittert es durch meine Bretter
Language: German (Deutsch)
Horch - endlich zittert es durch meine Bretter! Was für ein zauberhaft metallner Klang, Was ist das für ein unterirdisch Wetter, Das mir erschütternd in die Ohren drang? Jach unterbrach es meine bangen Klagen, Ich lauschte zählend, still, fast hoffnungsvoll: Eilf - zwölf - wahrhaftig, es hat zwölf geschlagen, Das war die Turmuhr, die so dröhnend scholl! Es ist die große Glock, das Kind der Lüfte, Das klingt ins tiefste Fundament herab, Bahnt sich den Weg durch Mauern und durch Grüfte Und singt sein Lied in mein verlassnes Grab. Gewiß sind jetzt die Dächer warm beschienen Vom sonnigen Lenz, vom lichten Ätherblau; Nun kräuselt sich der Rauch aus den Kaminen, Die Leute lockend von der grünen Au. Was höhnst du mich, du Glockenlied, im Grabe, Der Rufer in des Herrgotts Speisesaal, Mahnst ungebeten, daß ich Hunger habe Und nicht kann hin zum ärmlich stillen Mahl? -
Text Authorship:
- by Gottfried Keller (1819 - 1890), appears in Gesammelte Gedichte, in Lebendig begraben, no. 7 [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Othmar Schoeck (1886 - 1957), "Horch - endlich zittert es durch meine Bretter", op. 40 no. 7 (1926) [bass or baritone, mixed chorus, and orchestra], from Lebendig begraben: 14 Gesänge nach der gleichnamigen Gedichtfolge von Gottfried Keller, no. 7, Leipzig: Breitkopf & Härtel [text verified 1 time]
Available translations, adaptations, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Martin Stock) , title 1: "Hark - at last the panels tremble!", copyright © 2004, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , title 1: "Écoute : finalement ça vibre à travers mes planches !", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 20
Word count: 143