by Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin (1843 - 1916), as Carmen Sylva
Wie geht er leicht und wie spricht er...
Language: German (Deutsch)
Wie geht er leicht und wie spricht er schön, Der mit dem Frühling gekommen, Mich lockt's wie Blumen, wie Sanggetön -- O Mutter, die Liebe ist kommen! Ich weiß es ja, daß es sündhaft ist, Was mir im Herzen entglommen, Doch bin ich glücklich die kleine Frist -- O Mutter! die Liebe ist kommen! Sein erstes Wort und sein erster Blick Hat alle Ruh' mir genommen, Mich hat durchschaut er, mein ganz Geschick, O Mutter! die Liebe ist kommen! Ich möchte jauchzen, ich athme frei, Und doch ist mir bang und beklommen, Ich schmücke mich gern, daß ich schöner sei, -- O Mutter! die Liebe ist kommen! Ich hatt' ihn ein einziges Mal geseh'n, Schon war sein Bild mir verschwommen, Doch wollte es nimmer verweh'n, vergeh'n, O Mutter! die Liebe ist kommen! O wär' ich drunten in Wassers Grund, Es wäre Allen zum Frommen, Verdorr', mein Herze, sei stumm, mein Mund, O Mutter! die Liebe ist kommen! O weh' mir, daß ich ihn je geschaut, Und seine Stimme vernommen, O wär' ich Jungfrau und seine Braut -- D Mutter -- die Liebe ist kommen!
About the headline (FAQ)
Confirmed with Stürme von Carmen Sylva, Zweite Auflage, Bonn, Verlag von Emil Strauß, 1886, pages 176-177.
Text Authorship:
- by Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin (1843 - 1916), as Carmen Sylva, no title, appears in Stürme, in Schiffbruch, no. 7 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Jules Goldschmidt , "Aglaia's Lied an Meinrad", published 1889 [ voice and piano ], from Gesänge aus Carmen Sylva's "Schiffbruch" für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung, no. 3, Wien, Wetzler [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2022-09-09
Line count: 28
Word count: 179