by Theodor Storm (1817 - 1888)
In der Gruft bei den alten Särgen
Language: German (Deutsch)
Our translations: FRE
In der Gruft bei den alten Särgen Steht nun ein neuer Sarg, Darin vor meiner Liebe Sich das süßeste Antlitz barg. Den schwarzen Deckel der Truhe Verhängen die Kränze ganz; Ein Kranz von Myrtenreisern, Ein weißer Syringenkranz. Was noch vor wenig Tagen Im Wald die Sonne beschien, Das duftet nun hier unten: Maililien und Buchengrün. Geschlossen sind die Steine, Nur oben ein Gitterlein; Es liegt die geliebte Tote Verlassen und allein. Vielleicht im Mondenlichte, Wenn die Welt zur Ruhe ging, Summt noch um die weißen Blüten Ein dunkler Schmetterling.
About the headline (FAQ)
Confirmed with Storms Werke, herausgegeben von Theodor Hertel, ertes Band, Mehers Klassiker-Ausgaben, Bibliographisches Institut, Leipzig und Wien, 1918, page 103.
Text Authorship:
- by Theodor Storm (1817 - 1888), no title, appears in Tiefe Schatten, no. 1 [author's text checked 2 times against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Heinrich, Freiherr von Bach (1835 - 1915), as Heinrich Molbe, "In der Gruft bei den alten Särgen", op. 95 no. 1 [voice and piano], from Sechs Lieder "Tiefe Schatten!" von Theodor Storm für eine Singstimme mit Clavierbegleitung, no. 1, Wien, Wiener Musik-Verlagshaus [text not verified]
Available translations, adaptations, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , title 1: "Dans le caveau, auprès des vieux cercueils", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2013-04-21
Line count: 20
Word count: 89