LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,103)
  • Text Authors (19,448)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by August Becker (1828 - 1891)

Der Fährmann
Language: German (Deutsch) 
Jungfriedel wallte am Rheinesstrand, 
Ein junger Fährmann am Ufer stand: 
"Komm her, wir fahren wohl über die Fluth, 
Bei Mondenschimmer, da fährt sich's gut!" 
Wie die Wellen flüstern im Strome!  

Jungfriedel springt in den schaukelnden Kahn 
Und hebt zu singen und spielen an. 
Er setzt sich zum Rand, und der Fährmann lauscht 
Da Lied und Fiedel so seltsam gerauscht, 
Wie die Wellen flüstern im Strome!  

"O Spielmann, lieber Spielmann mein, 
Laß du dein Singen und Fiedeln sein! 
Mein Herz wird mir schwer in erwachendem Gram, 
Ich denk' an mein Lieb, das den Andern nahm!" 
Wie die Wellen flüstern im Strome! 

"O Spielmann, lieber Spielmann mein, 
Laß du dein Singen und Fiedeln sein! 
Die Nixen locket der süße Ton,  --  
O Spielmann, sieh' da, sie kommen schon!" 
Wie die Wellen flüstern im Strome! 

"O Spielmann, lieber Spielmann mein, 
O laß doch dein Singen und Fiedeln sein! 
Das Herz im Leibe zerspringt mir schier  --  
O Spielmann, die Nixen greifen nach mir!" 
Wie die Wellen flüstern im Strome!  

Jungfriedel spielt und die Nixe winkt! 
Jungfriedel spielt, und der Fährmann sinkt. 
Allein sitzt Friedel auf Schiffleins Rand, 
Das treiben die Fluthen hinüber zum Strand.  --  
Wie die Wellen flüstern im Strome! 

Confirmed with August Becker, Jung Friedel der Spielmann, Stuttgart und Augsburg: J. G. Cotta'sche Verlag, 1854, pages 246 - 247. Appears in Was man vom Spielmann sang, no. 3.


Text Authorship:

  • by August Becker (1828 - 1891), "Der Fährmann", appears in Jung Friedel der Spielmann: ein lyrisch-episches Gedicht aus dem deutschen Volksleben des sechzehnten Jahrhunderts, in Was man vom Spielmann sang, no. 3 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Wilhelm Dörr , "Der Fährmann", published 1882 [ voice and piano ], from Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung, no. 4, Wien, Gutmann  [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2022-01-24
Line count: 30
Word count: 195

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris