by Theodor Suse (1857 - 1917)
Laß mich wühlen in deinen Locken
Language: German (Deutsch)
Laß mich wühlen in deinen Locken, Laß mich trinken das blaue Licht, Das mit berauschend wildem Frohlocken Aus den verschleierten Augen bricht! Heißer schmieg dich, inniger, fester In meinen Arm, der dich sehnend umschlingt; Gib mir die schwellenden, feuchten Lippen, Deren Kuß wie ein Blitz mich durchdringt! Gib deinen Atem, gib die Gedanken, Gib deine Seele, gib alles was dein -- Flammend stürzend zu Boden die Schranken, Jubelnd verwirrt sich dein und mein -- Lechzend Veratmen, blühendes Sterben -- Lächelnd verlischt der Wangen Rot -- Küsse mich, du mein süßes Verderben, Gib mir den seligen, jauchzenden Tod!
About the headline (FAQ)
Confirmed with Das Magazin für die Litteratur, Berlin: Union Deutsche Verlagsgesellschaft, 61. Jahrgang, issue no. 12, 19 März 1892, page 200.
Text Authorship:
- by Theodor Suse (1857 - 1917), no title [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Karl Gleitz (1862 - 1920), "Lass mich wühlen in deinen Locken", op. 2 (Zwölf Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 10, published 1895 [ voice and piano ], Berlin, Groscurth [sung text not yet checked]
- by Carl Noseda , "Lass mich wühlen in deinen Locken", op. 32 (Acht Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 6, published 1900 [ voice and piano ], Leipzig, Robitschek [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2017-09-10
Line count: 16
Word count: 94