Die Morgensonne küsst lachend . . . . . . . . . .— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Acht Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 32
by Carl Noseda
1. Im Maien
Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
2. Wirst du im vollsten Segen  [sung text not yet checked]
Wirst Du im vollsten Segen Der Kraft und Jugend mein, Dann will ich Dich hegen und pflegen, Wie ein altes Mütterlein. Doch bleichen der Wange Rosen, Und wird das Haar Dir grau, Dann will ich Dich lieben und kosen Als meine zunge Frau.
Authorship:
- by Peter Cornelius (1824 - 1874), "Wirst du im vollsten Segen", appears in Gedichte, in 1. Lieder [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]3. Noch einmal sag' dass du mich liebst
Noch einmal sag' dass du mich liebst . . . . . . . . . .— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
4. Wiegenlied  [sung text not yet checked]
Vöglein fliegt dem Nestchen zu, Hat sich müd' geflogen; Schifflein sucht im Hafen Ruh' Vor den wankenden Wogen. Sonne [denkt nun auch, sie]1 hätt' Lang genug geschienen, Legt sich in ihr Himmelbett Mit den roten Gardinen. Vöglein [sitzt]2 im warmen Nest, Schifflein liegt im Hafen, Sonne schläft schon tief und fest, Auch mein Kind will schlafen.
Authorship:
- by Peter Cornelius (1824 - 1874), "Wiegenlied", appears in Gedichte, in 2. Zu eignen Weisen [author's text checked 2 times against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Cradle song", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Peter Cornelius, Literarische Werke, Erste Gesamtausgabe im Auftrage seiner Familie herausgegeben, IV. Band, Gedichte, gesammelt und herausgegeben von Adolf Stern, Leipzig: Druck und Verlag von Breitkopf und Härtel, 1905, page 52.
1 Blech: "denkt, sie auch"2 Blech: "ruht"
Research team for this text: Peter Donderwinkel , Bertram Kottmann , Sharon Krebs [Guest Editor]
5. Ich hab', bevor der Morgen
Ich hab', bevor der Morgen . . . . . . . . . .— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
6. Lass mich wühlen in deinen Locken  [sung text not yet checked]
Laß mich wühlen in deinen Locken, Laß mich trinken das blaue Licht, Das mit berauschend wildem Frohlocken Aus den verschleierten Augen bricht! Heißer schmieg dich, inniger, fester In meinen Arm, der dich sehnend umschlingt; Gib mir die schwellenden, feuchten Lippen, Deren Kuß wie ein Blitz mich durchdringt! Gib deinen Atem, gib die Gedanken, Gib deine Seele, gib alles was dein -- Flammend stürzend zu Boden die Schranken, Jubelnd verwirrt sich dein und mein -- Lechzend Veratmen, blühendes Sterben -- Lächelnd verlischt der Wangen Rot -- Küsse mich, du mein süßes Verderben, Gib mir den seligen, jauchzenden Tod!
Authorship:
- by Theodor Suse (1857 - 1917), no title [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Confirmed with Das Magazin für die Litteratur, Berlin: Union Deutsche Verlagsgesellschaft, 61. Jahrgang, issue no. 12, 19 März 1892, page 200.
Researcher for this text: Melanie Trumbull
7. Rothe Rosen
Nicht die herbstlich blassen, melancholischen Blüthen . . . . . . . . . .— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
8. Versiegte Thränen
Ich möcht' noch einmal weinen . . . . . . . . . .— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author