by Maria Joseph Anton von Brassier de Saint Simon-Vallade (1798 - 1872)
Das Schiff streicht durch die Wellen,...
Language: German (Deutsch)
Das Schiff streicht durch die Wellen, Fridolin. Vom Ost die Segel schwellen, Fridolin. Verschwunden ist der Strand In die Ferne; o wie gerne Wär' ich noch im Heimatland, Fridolin ! Wenn wild die Wellen brausen, Fridolin ! Und wenn die Stürme sausen, Fridolin ! So denk ich nur an dich, Daß mir bliebe deine Liebe, Und kein Sturm erschüttert mich, Fridolin ! Und wenn die Wellen rauschen, Fridolin ! Wird sie am Ufer lauschen, Fridolin. O, dann eilt hin zu ihr! Sie zu grüßen, sie zu küssen Sagt ihr viel, recht viel von mir! Fridolin ! Mag ich auf Wellen schwanken, Fridolin. Sind immer die Gedanken, Fridolin. Bei dir im Heimatland; Was ich singe, das erklinge Bis hinüber an den Strand! Fridolin ! Ihr dunkelblauen Wogen, Fridolin. Wo kommt ihr hergozogen, Fridolin. Kommt ihr vom fernen Strand? Laßt sie rollen, denn sie sollen Noch zurück zum Heimatland! Fridolin ! Was ich jetzt von fern muß singen, Fridolin. ! Bald soll dir's näher klingen, Fridolin. Mein' Fahrt ist bald vorbei; Meine Lieder bring ich wieder Und mit ihnen meine Treu! Fridolin !
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Maria Joseph Anton von Brassier de Saint Simon-Vallade (1798 - 1872) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Oswald Fischer , "Heimathlied", published 1880 [ voice and piano ], from Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung, no. 2, Langensalza, Schulbuchhdlg [sung text not yet checked]
- by Karl Heinrich Carsten Reinecke (1824 - 1910), "Schifferlied", op. 210 no. 3, published 1890 [ voice and piano ], from Neun Kinderlieder nach Volksliedern bearb. für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 3, Leipzig, Gebr. Reinecke [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2020-11-25
Line count: 30
Word count: 172