LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Friedrich Adolf Krummacher (1768 - 1845)

Die Hoffnung
Language: German (Deutsch) 
Es wandelt au Erden ein himmlisches Kind,
Doch läßt es sein Antlitz nicht sehn;
Gleich lenzigen Lüftchen, balsamisch und lind,
Ist seines Fittisches Wehen,
Es schwebet hernieder vom Himmel gesandt,
Und Hoffnung wurde sein Name genannt.

So wie, wenn der Thau von dem Himmel sich senkt,
Die Blumen und Halmen sich heben,
So nahet das himmlische Kindlein und tränkt
Das matte irdische Leben: 
Es labet und kräftigt das wankende Rohr,
und facht das sterbenden Flämmchen empor.

Wo heimlich die Thräne des Seufzenden fällt,
Und niederwärts blicket der Jammer,
Erhebt es das Antlitz des Kummers und hellt
Die dunkle schweigende Kammer. 
Es sendet hernieder den freundlichen Schein,
Wohl muß das Kindlein ein himmlische sein.

Den Säemann zeigt es im Furchen-Gefild
Die wallenden Ähren von ferne;
Dem nächtlichen Wandrer das liebliche Bild
Der Heimat im blinkenden Sterne.
Und über des lächelnden Säuglings Gesicht
Ergeußt es sein rötlich himmlisches Licht.

Du, Hoffnung, geleitest auf dornigtem Pfad
Den Pilger zu himmlischen Höhen;
Du stärkest die Liebe, die heimliche Saat
Der ewigen Ärnten zu säen.
Dem Auge, von zitternden Thränen erfüllt,
Erscheint das himmlische Ährengefild.

Den heiligen Glauben verlässest du nicht  -- 
Mag toben der Erde Getümmel! 
Er stehet und lächelt, das Dunkel wird Licht --
Und aufgethan glänzt ihm der Himmel.
Dann hebest auf sternenbesäeter Bahn
Du den Verklärten zum Himmel hinan.

Confirmed with Festbüchlein. Ein Schrift für das Volk von F. A. Krummacher. Zweites Bändchen: Das Christfest, Duisburg und Essen: bei Bädeker undKürzel, Universitätsbuchhändlern, 1814, pages 3-4.


Text Authorship:

  • by Friedrich Adolf Krummacher (1768 - 1845), "Die Hoffnung" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Karl Friedrich Rungenhagen (1778 - 1851), "Die Hoffnung", op. 40 (Sechs Gesänge für vier Männerstimmen) no. 4, published 1840 [ tenor and vocal quartet for male voices ], Berlin, Trautwein [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2017-05-08
Line count: 36
Word count: 216

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris