LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,138)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Heinrich Voss (1751 - 1826)

Pfingstlied
Language: German (Deutsch) 
Schmückt das Fest mit grünen Maien,
dass wir vor unser'm Gott uns freuen!
Er schmückt, wie eine Braut, das Jahr!
Blumen streut durch alle Gänge!
In Wies' und Garten blüht die Menge;
mit Blumen prang' auch du, Altar!
In hellem Chor lobsingt
ihm, der das Jahr verjüngt,
unser'm Vater!
Trompetenklang
schallt zum Gesang;
zu Gottes Himmel steigt der Dank.

Mann und Weib, ihr Greis' und Jüngsten,
singt all'! Er gab uns frohe Pfingsten
und sandt' uns seinen Geist herab!
Alle froh in Festgewanden
mit Sträußen, die wir frisch uns banden,
so nah'n wir ihm, der Segen gab!
Wer käme heut' nicht gern,
dir dankend, unser'm Herrn?
Dir, o Vater!
Dir hallt Getön';
wie schön, wie schön
schmückst du die Welt aus deinen Höh'n!

Gott, er ging in Sturmesbrausen,
dein Geist, und ging in lindem Sausen,
befruchtend Garten, Wies' und Feld!
Gott, er sank in warmem Regen,
und ringsum grünt' und blühte Segen,
vom warmen Sonnenschein erhellt!
Aus fettem Gras und Kraut
jauchzt rings der Herden Laut
dir, o Vater!
Aus grünem Spross,
aus Heid' und Moos
jauchzt dir der Vogel, klein und groß!

Lange ward emporgeschauet
zu dir, dem unser Herz vertrauet,
mit rascher Arbeit und Gebet.
Sanft bedeckt mit weißen Flocken
beschirmtest du den zarten Rocken,
den wir in lock'res Land gesät.
Gedeih'n hast du gesandt,
voll Halme grünt das Land
dir, o Vater!
Was Odem hat,
singt früh und spat:
Uns sättigt Gott mit reicher Saat!

Traurig stand der Baum entlaubet,
die Reb' auch, aller Zier beraubet;
noch herrschte Frost und Ungestüm.
Bald hieß Gott die Luft sich hellen;
wir sah'n die Knospen täglich schwellen
und blickten auf und dankten ihm.
Schon blühet Baum und Strauch,
schon rankt der Weinstock auch
dir, o Vater!
Seht, Baum an Baum
treibt Birn' und Pflaum'
und Kirsch' und Apfel unser'm Gaum'!

So im Anfang lag die Erde,
bevor der Vater sprach: Es werde!
Sie lag im Dunkel, wüst und leer.
Weit auf öden Wassern schwebte
der Geist wie brütend und belebte
die Millionen Keim' umher.
Die Erd' im Sternenchor
stieg auf und sang empor
dir, o Vater!
Im lichten Strahl
trug Berg und Tal
Gewächs' und Leben ohne Zahl!

Gottes Geist, du Geist der Liebe,
befrucht' auch uns'res Herzens Triebe,
der großen Gaben wert zu sein!
Geuß ins Herz der Liebe Flammen,
dass wir wie Brüder hier beisammen
in deinem Tempel uns erfreu'n!
In Eintracht singen wir,
ach, deine Kinder, dir,
dir, o Vater!
Gott gab uns gern!
Gebt nah und fern
den Brüdern auch und dankt dem Herrn!

Text Authorship:

  • by Johann Heinrich Voss (1751 - 1826) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann Friedrich Reichardt (1752 - 1814), "Pfingstlied", published 1795 [ four-part chorus a cappella ], from Cäcilia, Viertes Stück, no. 18, Berlin, in der neuen berlinischen Musikhandlung [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2021-05-19
Line count: 84
Word count: 418

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris