LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,138)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Gottfried Herder (1744 - 1803)

Der Eistanz
Language: German (Deutsch) 
Wir schweben, wir wallen auf hallendem Meer,
Auf Silberkrystallen dahin und daher:
Der Stahl ist uns Fittig, der Himmel das Dach,
Die Lüfte sind heilig und schweben uns nach.
So gleiten wir, Brüder, mit fröhlichem Sinn,
Auf eherner Tiefe das Leben dahin.

Wer wölbte dich oben, du goldenes Haus?
Wer legte den Boden mit Demant uns aus?
Und gab uns den flüchtigen Funken im Stahl,
Zu tanzen, zu schweben im himmlischen Saal?
So schweben wir, Brüder, mit fröhlichem Sinn,
Im himmlischen Saale das Leben dahin.

Da stand sie, die Sonne, in Düfte gehüllt!
Da rauchen die Berge, da schwebet ihr Bild,
Da ging sie danieder, und siehe, der Mond
Wie silbern er über und unter uns wohnt!
So wallen wir, Brüder, mit fröhlichem Sinn,
Durch Mond und durch Sonne das Leben dahin!

Seht auf nun, da brennen im himmlischen Meer
Die Funken und brennen im Frost um uns her;
Der oben den Himmel mit Sonnen besteckt,
Hat's unten mit Blumen des Frostes gedeckt.
Wir gleiten o Brüder mit fröhlichem Sinn,
Auf Sternengefilden das Leben dahin!

Er [macht']1 uns geräumig den luftigen Saal,
Und gab uns in Nöten die Füße von Stahl,
Und gab uns im Froste das wärmende Herz,
Zu steh'n auf den Fluten, zu schweben im Scherz.
Wir streben, o Brüder, mit [ehernem]2 Sinn,
Auf Fluten und Abgrund das Leben dahin.

Available sung texts:   ← What is this?

•   B. Weber 

View original text (without footnotes)

Confirmed with Johann Gottfried von Herders sämtliche Werke zur schönen Literatur und Kunst, 16. Teil, Stuttgart und Tübingen, 1817.

1 Weber: "macht"
2 Weber: "eh'rnem"

Text Authorship:

  • by Johann Gottfried Herder (1744 - 1803), "Der Eistanz" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Max (Traugott Maximillian) Eberwein (1775 - 1831), "Der Eistanz" [sung text not yet checked]
  • by Corona Elisabeth Wilhelmine Schröter (1751 - 1802), "Der Eistanz", published 1786 [ voice and piano ], from Fünf und Zwanzig Lieder. In Musik gesezt von Corona Schröter. [Erste Sammlung], no. 8, Weimar: Annoch bey mir selbst, und in Commission in der Hoffmannischen Buchhandlung [sung text not yet checked]
  • by Bernhard Anselm Weber (1764 - 1821), "Der Eistanz" [sung text checked 1 time]

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler

This text was added to the website: 2004-08-18
Line count: 30
Word count: 224

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris