LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,306)
  • Text Authors (19,861)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Hugo Hofmann, Edler von Hofmannsthal (1874 - 1929)

Mit silbergrauem Dufte war das Tal
Language: German (Deutsch) 
Our translations:  ITA
Mit silbergrauem Dufte war das Tal 
Der Dämmerung erfüllt, wie wenn der Mond 
Durch Wolken sickert. Doch es war nicht Nacht. 
Mit silbergrauem Duft des dunklen Tales 
Verschwammen meine dämmernden Gedanken, 
Und still versank ich in dem wehenden, 
Durchsichtigen Meere und verließ das Leben. 
Wie wunderbare Blumen waren da, 
Mit Kelchen dunkelglühend! Pflanzendickicht, 
Durch das ein gelbrot Licht wie von Topasen 
In warmen Strömen drang und glomm. Das Ganze 
War angefüllt mit einem tiefen Schwellen 
Schwermütiger Musik. Und dieses wußt ich, 
Obgleich ichs nicht begreife, doch ich wußt es: 
Das ist der Tod. Der ist Musik geworden, 
Gewaltig sehnend, süß und dunkelglühend, 
Verwandt der tiefsten Schwermut.

  Aber seltsam!

Ein namenloses Heimweh weinte lautlos 
In meiner Seele nach dem Leben, weinte, 
Wie einer weint, wenn er auf großem Seeschiff 
Mit gelben Riesensegeln gegen Abend 
Auf dunkelblauem Wasser an der Stadt, 
Der Vaterstadt, vorüberfährt. Da sieht er 
Die Gassen, hört die Brunnen rauschen, riecht 
Den Duft der Fliederbüsche, sieht sich selber, 
Ein Kind, am Ufer stehn, mit Kindesaugen, 
Die ängstlich sind und weinen wollen, sieht 
Durchs offene Fenster Licht in seinem Zimmer – 
Das große Seeschiff aber trägt ihn weiter, 
Auf dunkelblauem Wasser lautlos gleitend 
Mit gelben, fremdgeformten Riesensegeln.

About the headline (FAQ)

Confirmed with Hugo von Hofmannsthal, Gedichte, leipzig: Insel-Verlag, 1922


Text Authorship:

  • by Hugo Hofmann, Edler von Hofmannsthal (1874 - 1929), "Erlebnis" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Paul Walter Flath (1885 - 1965), "Musik zu Hugo v. Hoffmannsthal: Erlebnis", published 1921 [ reciter and piano ], Leipzig: Auslieferung Rothe [sung text not yet checked]
  • by Peter Mieg (1906 - 1990), "Erlebnis", 1968, published 1993, copyright © 1993 [ tenor and piano ], from Drei Gesänge nach Hofmannsthal, no. 3, [Aarau]: Musikedition Nepomuk [sung text not yet checked]

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

This text was added to the website: 2023-05-17
Line count: 32
Word count: 197

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris