by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866)
Jungfrau Kanne
Language: German (Deutsch)
Viel holde Jungfer Kanne, Was ist Sie für ein Schatz! Sie hat in meinem Herzen Den allerbesten Platz. Sie ist so rund vom Leibe, Sie ist so blank und rein, Ich wüßte nichts auf Erden, Was schöner könnte seyn. Ihr Inn'res erst, o Himmel! Wie ist das frisch und klar, Nur pure Lieb' und Milde Und echtes Gold fürwahr. Auch ist Sie gegen Alle So folgsam wie ein Kind, Nicht zänkisch oder brummig, Wie oft die Frauen sind. D'rum schwör' ich Ihr auch Treue In jeder Lust und Noth, Bis mich, o Jungfer Kanne, Von Ihr einst trennt der Tod. Nur muß Sie stets erglühen Für mich, wie jetzt Sie glüht, Noch darf je eine Leere Ihr kommen in's Gemüth. Und nun, herzliebe Kanne, Nichts mehr von Soll und Muß, Nun reiche Sie die Lippen Nur rasch mir dar zum Kuß.
W. Baumgartner sets stanzas 1, 3, 2, 4-7
Text Authorship:
- by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866), "Jungfrau Kanne" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Wilhelm Baumgartner (1820 - 1867), "Jungfrau Kanne", op. 8 (Zwei komische Lieder) no. 2 (1843), stanzas 1,3,2,4-7 [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]
- by Johann Vesque von Püttlingen (1803 - 1883), "Jungfrau Kanne" [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2011-02-08
Line count: 28
Word count: 141