by Walther von der Vogelweide (1170? - 1228?)
Translation by Alfred Rottauscher (1888 - 1926)
Kreuzfahrerlied
Language: German (Deutsch)  after the Mittelhochdeutsch
Nun erfüllt mich neues Werden, seit mein sündig Aug' dich schaut, reines Land und reine Erden, der man Ehr' auf Ehren baut. Mir geschah, was ich erbat: Auf der Stätte hält mein Pfad, die mein Gott als Mensch betrat. Schöne Lande, hehre Reiche hab' ich wandernd viel' geseh'n; keines kenn' ich, das dir gleiche, was sind Wunder hier gescheh'n! Eine Magd ein Kind gebar, Herrscher ob der Engel Schar; sagt, ob es kein Wunder war! Heilig, seht, ist dieses Land, Gott hat's selbst so anerkannt. Was von Anfang Gottes Macht je begonnen und erdacht, hier fing's an und wird's vollbracht.
Text Authorship:
- by Alfred Rottauscher (1888 - 1926) [author's text not yet checked against a primary source]
Based on:
- a text in Mittelhochdeutsch by Walther von der Vogelweide (1170? - 1228?) [text unavailable]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Johanna Müller-Hermann (1878 - 1941), "Kreuzfahrerlied", op. 37 no. 1, published [1938?] [ vocal quartet, chorus, orchestra, organ ], from Von Minnelob und Glaubenstreu': Symphonische Variationen für vier Solostimmen, Chor, Orchester und Orgel, no. 1, [Wien] : Universal-Edition [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2025-02-26
Line count: 19
Word count: 100