Steh auf Nordwind
Language: German (Deutsch)
Steh auf Nordwind, Und komm Südwind! Weh mit deiner heilgen Luft Durch den Garten, Ich will warten Dein in meines Herzens Gruft; Laß dein Sausen Auf mich brausen, Meine Seele nach dir ruft. Steh auf Nordwind, Und komm Südwind! Jag die schwarzen Wolken hin! Mach das Dunkle, Daß es funkle, Alle Finsterniß zerrinn! Finstre Sünden Laß verschwinden, Und mach helle Herz und Sinn. Steh auf Nordwind, Und komm Südwind! Mach mein kaltes Herze heiß; Dich zu lieben, Das zu üben, Was gereicht zu deinem Preis. Sey mir günstig, Mach mich brünstig, In mein Herz die Liebe geuß.
About the headline (FAQ)
Confirmed with Achim von Arnim und Clemens Brentano, Des Knaben Wunderhorn, Dritter Band, Heidelberg : Mobe und Simmer, 1808
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Erziehung durch Genuß", appears in Des Knaben Wunderhorn [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Maria Herz (1878 - 1950), "Steh auf, Nordwind" [ voice and piano ], from Fünf Lieder, no. 5 [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]
This text was added to the website: 2024-06-06
Line count: 27
Word count: 97