LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,158)
  • Text Authors (19,576)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Friedrich Theodor Vischer (1807 - 1887)

Mädchens Abendgedanken
Language: German (Deutsch) 
Our translations:  ENG
Wer der Meine wohl wird werden?
    Ob mein [Aug' ihn wohl]1 schon sah?
Wo er wandeln mag auf Erden?
    Ist er ferne oder nah'?

Wird er schön von Angesichte
    Oder doch nicht häßlich sein?
Krause Locken? Augen lichte?
    Groß von Wuchse oder klein?

Stark von Gliedern oder schmächtig?
    Ob er leicht im Tanz sich [schwenkt]2?
Ob er [nüchtern, streng, bedächtig]3,
    Oder recht romantisch denkt?

Oberamtmann oder Richter
    Voller Ernst und Gravität?
Ist er Künstler, oder Dichter?
    Ob er auch Musik versteht?

Ein Gelehrter, reich an Wissen,
    Der studirt und Bücher schreibt,
Dem jedoch zu Scherz und Küssen
    Wenig Zeit nur übrig bleibt?

Ist er wohl vom Handelstande?
    Ist' s ein Kriegsmann, keck und brav?
Ist er Pfarrer auf dem Lande,
    Oder gar ein schöner Graf?

Ist die Liebe denn recht innig,
    Die er dann im Herzen trägt,
Da das meine ja so minnig
    Jetzt schon ihm entgegenschlägt?

Sagt mir's, holde Blütendüfte,
    Die ihr weht in's Kämmerlein,
Sagt mir's, [leise]4 Abendlüfte,
    Sag' mir's, sanfter Mondenschein!

Sagt mir's, Elfen, kleine, lose,
    Die ihr lauscht und lacht und nickt,
Sag' mir's, süße, rothe Rose,
    Die mir in das Fenster blickt!

Saget mir's, ihr klugen Sterne,
    Die herauf am Himmel zieh'n!
Triebe schwellen in die Ferne,
    Und sie wissen nicht, wohin?

Liebesarme stehen offen,
    Ach, wen sollen sie empfah'n?
Lippen, die auf Küsse hoffen,
    Ach, wer wird zum Kusse nah'n?

Oder soll ich lieber sagen,
    Lieblich sei's, so blind zu sein?
Dieses Klagen, dieses Fragen
    Sei uns Mädchen süße Pein?

Träume können sel'ger spielen
    Kindern gleich im leeren Haus,
Wenn nach unbekannten Zielen
    Holde Wünsche ziehen aus?

Freudig Bangen! Bange Freude!
    Ungewisser, finde mich!
Leid in Lust und Lust im Leide!
    Künftiger, ich liebe dich!

Available sung texts:   ← What is this?

•   I. Brüll 

I. Brüll sets stanzas 1-3, 8-14

View original text (without footnotes)
1 Brüll: "Auge ihn"
2 Brüll: "dreht"
3 Brüll: "nüchtern und bedächtig"
4 Brüll: "holde"

Text Authorship:

  • by Friedrich Theodor Vischer (1807 - 1887), "Mädchens Abendgedanken", appears in Lyrische Gänge, first published 1882 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Ignaz Brüll (1846 - 1907), "Mädchens Abendgedanken", op. 78 (Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 1, published 1898, stanzas 1-3,8-14 [ voice and piano ], Langensalza, Beyer & Söhne [sung text checked 1 time]
  • by Anton Grigoryevich Rubinstein (1829 - 1894), "Mädchens Abendgedanken", 1882, published 1882 [ voice and piano ], Berlin, Bote & Bock [sung text not yet checked]

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Evening thoughts of a maiden", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]

This text was added to the website: 2009-09-23
Line count: 56
Word count: 286

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris