Texts by F. Vischer set in Art Songs and Choral Works
Text Collections:
Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):
Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.
A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
- Abschied (Der Erdenstoff verzehrt sich sacht und mild) - M. von Kralik
- An das Mitleid (Dich, der schaffenden Gottheit) (from Lyrische Gänge) - J. Röntgen
- Ans "Diendl" (Trägst du ein Röselein) (from Die zehnte Muse) - J. Suder
- Auf der Eisenbahn (Jetzt schnaube nur, Dampf, und brause!) - M. von Kralik
- Daß die Lerchen wieder singen - J. Doebber, J. Suder (Wunder)
- Das sind die alten Wege (from Lyrische Gänge - In der Vaterstadt) - J. Röntgen
- Der Erdenstoff verzehrt sich sacht und mild - M. von Kralik
- Der Schlaf (Man hat schon oft gesagt) (from Lyrische Gänge) - J. Röntgen
- Dich, der schaffenden Gottheit (from Lyrische Gänge) - J. Röntgen (An das Mitleid)
- Die Hyazinthe (Ich grüße dich, du wunderbarer Duft) - H. Jelmoli
- Die Nagelschmiedin (Was klopfet, was schmiedet das reizende Weib?) - J. Suder
- Ein Ichthyosaur sich wälzte (from F. T. V.: Allotria) ENG - G. Bachlund
- Es ist zu spät! (Sie haben dich fortgetragen) - W. Kienzl
- Es sinkt der Tag; still wird es weit und breit - J. Suder (Kahnfahrt)
- Goldrun's Lied aus 'Auch Einer' (Herr Olaf reitet im weichen Sand) (from Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft) - C. von Grote
- Herr Olaf reitet im weichen Sand (from Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft) - C. von Grote, J. Weismann (Herr Olaf)
- Herr Olaf (Herr Olaf reitet im weichen Sand) (from Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft) - J. Weismann
- Ich grüße dich, du wunderbarer Duft - H. Jelmoli
- In der Vaterstadt I (Das sind die alten Wege) (from Lyrische Gänge - In der Vaterstadt) - J. Röntgen
- In der Vaterstadt II (Ist Mancher so gegangen) (from Lyrische Gänge - In der Vaterstadt) - J. Röntgen
- Ist Mancher so gegangen (from Lyrische Gänge - In der Vaterstadt) - J. Röntgen
- Jetzt schnaube nur, Dampf, und brause! - M. von Kralik (Auf der Eisenbahn)
- Kahnfahrt (Es sinkt der Tag; still wird es weit und breit) - J. Suder
- Mädchens Abendgedanken (Wer der Meine wohl wird werden?) (from Lyrische Gänge) - I. Brüll, A. Rubinstein ENG
- Man glaubt es kaum (Daß die Lerchen wieder singen) - J. Doebber
- Man hat schon oft gesagt (from Lyrische Gänge) - J. Röntgen
- Prähistorische Ballade (Ein Ichthyosaur sich wälzte) (from F. T. V.: Allotria) - G. Bachlund ENG
- Sie haben dich fortgetragen - W. Kienzl, J. Pejacsevich, R. von Procházka, J. Suder, M. Weydert, J. Wihtol
- Stille (Still, still, still!) (from Lyrische Gänge) - J. Röntgen
- Still, still, still! (from Lyrische Gänge) - J. Röntgen
- Trägst du ein Röselein (from Die zehnte Muse) - J. Suder (Ans Diendl)
- Was klopfet, was schmiedet das reizende Weib? - J. Suder (Die Nagelschmiedin)
- Wer der Meine wohl wird werden? (from Lyrische Gänge) ENG - I. Brüll, A. Rubinstein (Mädchens Abendgedanken)
- Wunder (Daß die Lerchen wieder singen) - J. Suder
- Zu spät (Sie haben dich fortgetragen) - J. Pejacsevich, R. von Procházka, J. Suder, M. Weydert, J. Wihtol
Last update: 2025-02-26 02:33:05