LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,138)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Jonas Daniel Koschwitz (1614 - 1664)

Liebe lässt von Liebe nicht
Language: German (Deutsch) 
Liebe lässt von Liebe nicht, 
Ob sie schon mus weichen.   
Selten daß ihr Trost gebricht 
Hülfe zu erreichen;   
Muß sie aus der Welt schon gehn, 
Liebe bleibt bei Liebe stehn.  

Liebste, muß ich mich mit dir 
Jetzt schon traurig scheiden, 
Will ich dich doch, meine Zier, 
Wiedersehn mit Freuden; 
Scheiden bringet Herzeleid, 
Wiederkommen Trost und Freud'.  

Wollten uns dann Neid und Qual,   
Feind' und Freunde trennen, 
Und wir sollten uns kein mal 
Braut und Bräutgam nennen, 
Soll mein Trost doch dieser sein 
Daß ich sterben werd' allein. 

Keine, wer sie immer sei, 
Darf wohl nicht gedenken, 
Daß sie mich in Lieb' und Treu 
Wolle zu sich lenken.  
Nein: ich sterbe schon allein 
Soll ich ohn' dich, Liebste, sein.  

Eine, das bist du, mein Lieb, 
Die hab' ich erkoren, 
Ob der Neid mich von dir trieb, 
So ist je gebohren 
Keine hie noch sonst wo nicht, 
Der ich leiste meine Pflicht. 

Unter dessen will ich dir 
Leiden, sterben, leben, 
Alles Leid, so über mir 
Wird auf Erden schweben, 
Soll mir Creüz ohn Creüze sein, 
Eine Pein ohn alle Pein.

Thymioge, wie du heisst, 
Edler Muth der Erden 
Hiemit, hoff' ich, wird mein Geist 
Dir bekannt nun werden, 
Nimm doch an dies Unterpfand,
Meine Treu' und meine Hand.

Liebste, denke diesem nach, 
Was du siehst geschrieben:   
Wisse, daß kein Ungemach 
Trenne wahres Lieben; 
Liebe, die nicht ist erticht, 
Sieht, noch hrört, noch gläubet nicht. 

About the headline (FAQ)

Confirmed with Arien [zum Singen und Spielen], Siebender Theil, Königsberg: bei Heinrich Albert, 1648, Song no. 18 ; and with Elf Bücher deutscher Dichtung. Erste Abtheilung: von Sebastian Brant bis J. W. Goethe. Zweites Buch, Der dreißigjährige Kriege: Königsberger Dichter, Leipzig: Hahn'sche Verlagsbuchhandlung, 1849 page 342.


Text Authorship:

  • by Jonas Daniel Koschwitz (1614 - 1664), "Abschieds-Liedchen" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Carl Banck (1809 - 1889), "Abschiedsliedlein", op. 78 (Sieben zweistimmige Lieder mit Pianofortebegleitung) no. 7, published 1883 [ duet for 2 voices with piano ], Dresden, Hoffarth [sung text not yet checked]
  • by Ferdinand Gumbert (1818 - 1896), "Liebe lässt von Liebe nicht", op. 23 (Fünf Lieder) no. 3, published 1848 [ voice and piano ], Berlin, Schlesinger [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2017-08-11
Line count: 48
Word count: 232

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris