by August Becker (1828 - 1891)
Da lieg ich nun des Nachts im Wald
Language: German (Deutsch)
Da lieg ich nun des Nachts im Wald, Ein Wächterhorn von ferne schallt, Das Rauschen, das den [Hain]1 durchzieht, Klingt wie der Mutter Wiegenlied. Daheim, ihr Lieben, gute Nacht! Du schöne Welt, du Sternenpracht, [Gut Nacht! Bei Vögelein und Blüthen Wird mich der Herrgott wohl behüten.]2
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Jung Friedel der Spielmann, Stuttgart und Augsburg: J. G. Cotta'scher Verlag, 1854, page 95.
1 Holstein: "Wald"2 Holstein: "Der sich um jedes Vöglein müht,/ Der Herrgott wohl auch mich behüt't."
Text Authorship:
- by August Becker (1828 - 1891), no title, appears in Jung Friedel der Spielmann: ein lyrisch-episches Gedicht aus dem deutschen Volksleben des sechzehnten Jahrhunderts, in Spielmanns Wanderlieder, no. 14, first published 1854 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Franz von Holstein (1826 - 1878), "Nachtlied im Walde", op. 15 (Vierzehn Lieder für zwei weibliche Stimmen (im Freien zu singen)) no. 14, published 1864 [sung text checked 1 time]
- by Clemens Seidel , "Des Nachts im Walde", op. 1 (Zwei Lieder für tiefen Alt mit Pianoforte) no. 2, published 1876 [ low alto and piano ], Plauen, Hohmann [sung text not yet checked]
- by Max Stange (1856 - 1932), "Waldesruh", op. 18 (Vier Gesänge für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 3, published 1888 [ voice and piano ], Berlin, Raabe & Plothow [sung text not yet checked]
Research team for this page: Melanie Trumbull , Johann Winkler
This text was added to the website: 2017-09-13
Line count: 8
Word count: 48