LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 26

by Alwin Schutzer

1. Die schönsten meiner Lieder

Language: German (Deutsch) 
Die schönsten meiner Lieder
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

See other settings of this text.

2. Nur Du  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich fühl's, daß ich tief innen kranke 
und Wonne doch mich selig macht. 
Dich sucht am Tage mein Gedanke, 
Dich sucht mein Traum in dunkler Nacht.

Wo ich auch weile, auf allen Wegen, 
Dein Bild vor meiner Seele steht, 
Ein Gruß an Dich - mein Morgensegen; 
Ein Wunsch für Dich - mein Nachtgebet.

Text Authorship:

  • by (Friedrich) Emil Rittershaus (1834 - 1897), "Nur du"

See other settings of this text.

3. Zweifelnder Wunsch  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wenn Worte dir vom Rosenmunde wehen,
Bist du so schön! -- gesenkten Angesichts
Und still, bist du so schön! -- was soll ich [flehen]1:
O rede mir!? o sage nichts!?

Drum laß mich zwischen beiden Himmeln schwanken,
Halb schweigend, sprechend halb, beglücke mich
Und flüstre mir, wie heimlich in Gedanken,
Das süße Wort: "Ich liebe dich!"

Text Authorship:

  • by Nikolaus Lenau (1802 - 1850), "Zweifelnder Wunsch", appears in Gedichte, in 5. Fünftes Buch, in Vermischte Gedichte

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Vacillating wish", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Nicolaus Lenau’s sämtliche Werke, herausgegeben von G. Emil Barthel, Leipzig: Druck und Verlag von Philipp Reclam jun., [no year], page 241.

1 Hausegger: "fleh'n"

4. Ich habe mein Feinsliebchen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich habe mein Feinsliebchen
so lange nicht geseh'n,
ich sah sie gestern Abend
wohl vor der Türe steh'n.
Sie sagt, ich sollt' sie küssen,
als ich vorbei wollt' geh'n;
die Mutter sollt's nicht wissen,
die Mutter hat's geseh'n.

Ach Tochter, du willst freien,
wie wird es dir ergeh'n;
es wird dich bald gereuen,
wenn du wirst and're seh'n.
Wenn alle junge Mädchen
wohl auch zum Tanze geh'n,
mit ihren grünen Kränzchen
im Reihentanze steh'n.

Dann mußt du, junges Weibchen,
wohl bei der Wiege steh'n,
mit deinem weißen Leibchen,
der Kopf tut dir so weh.
"Das Feuer kann man löschen,
das Feuer brennt so sehr;
die Liebe nicht vergessen
je nun und nimmermehr."

Text Authorship:

  • from Volkslieder (Folksongs) , appears in Des Knaben Wunderhorn

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English [singable] (Natalie Macfarren) , "Since I had seen my truelove"

5. Ach wüsstest du, wie schön du bist  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ach wüßtest du, wie schön du bist,
  Dann könnt'st Du nicht so grausam sein! 
Dann ahntest du, wie groß die Pein,
  Wie groß nach dir mein Sehnen ist.

Dann hättest du mich längst geküßt
  Aus Mitleid, soll's nicht Liebe sein.
Ach, ahntest du, wie groß die Pein,
  Ach wüßtest du, wie schön du bist!

Text Authorship:

  • by Robert Hamerling (1830 - 1889), no title, appears in Sinnen und Minnen: Ein Jugendleben in Liedern, in Lieder

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris