Wie stolz und stattlich geht er! Wie adlig ist sein Mut! Er ist nur ein Trompeter, Und doch bin ich ihm gut. Und hätt' er sieben Schlösser, Er säh' nicht schmucker drein, Ach Gott, und doch wär's besser, Er würd' ein andrer sein! Ach wär' er doch ein Ritter, Ein Ritter vom goldnen Vlies! -- O Lieb', wie bist du bitter, O Lieb', wie bist du süß!
Zwei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 34
by C. F. Zietzschmann
1. Er ist nur ein Trompeter  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Joseph Viktor von Scheffel (1826 - 1886), no title, appears in Der Trompeter von Säkkingen, in Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder, in 4. Aus den Liedern Margaretas, no. 1
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Virginia Woods) , "Margaretha"
2. Der Heini von Steyer  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
«Ich versihe mich niuwer maere Uns komt der Stiuraere!» Kunech Luarin V, 80 Den Finken des Waldes die Nachtigall ruft: «Vom Geigenstrich schallt es goldrein durch die Luft, Ihr Zwitschrer, ihr Schreier, nun spart den Diskant, Der Heini von Steier ist wieder im Land!» Flickschuster im Gaden schwingts Käpplein und spricht: «Der Himmel in Gnaden vergißt Unser nicht, Sohlleder wird theuer, Bundschuh platzt am Rand, Der Heini von Steier ist wieder im Land.» Schon schwirren zur Linde, berückt und entzückt Die lieblichen Kinde mit Kränzen geschmückt: «Wo säumen die Freier? Manch Herz steht in Brand ... Der Heini von Steier ist wieder im Land.» Und Wer schürzt mit Schmunzeln den Rock sich zum Sprung? Großmutter in Runzeln, auch sie wird heut jung .. Sie stelzt wie ein Reiher dürrbeinig im Sand ... Der Heini von Steier ist wieder im Land! Der Hirt läßt die Heerde, der Wirth läßt den Krug, Der Knecht läßt die Pferde, der Bauer den Pflug, Der Vogt und der Maier kommt scheltend gerannt: «Der Heini von Steier ist wieder im Land!» Der aber hebt schweigend die Fidel zur Brust .. Halb brütend, halb geigend -- des Volks unbewußt. Leis knisternd strömt Feuer um Saiten und Hand ... Der Heini von Steier ist wieder im Land! ... Im Gärtlein der Nonnen auf blumiger Höh Lehnt Eine am Bronnen und weint in den Klee: «O Gürtel und Schleier .. o schwarzes Gewand .. Der Heini von Steier ist wieder im Land!»
Text Authorship:
- by Joseph Viktor von Scheffel (1826 - 1886), "Dörpertanzweise (zu Ehren Heinrichs von Ofterdingen gedichtet)", written c1857, appears in Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit, in Heinrich von Ofterdingen, in Tanzlieder, no. 2, first published 1863
See other settings of this text.