LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Fünf Gesänge , opus 8

by Fritz Becker (1839 - 1903)

1. Nach schlafloser Nacht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es dämmert kaum im Osten leis:
Mein Aug' ist wach, mein Kissen heiß,
Mein Herz ist wund, mein Mund ist stumm,
Und ach, nur Eine weiß warum.
Die Hähne krähn:  --  bald wacht das Haus,
Bald ruft das Leben mich hinaus:  
Nur eines wünsch' ich  --  wär' es um:
Und ach, nur Eine weiß warum.

Text Authorship:

  • by Felix Ludwig Julius Dahn (1834 - 1912), "Nach schlafloser Nacht", appears in Kleine Lieder, Sprüche und Tagebuchblätter

Go to the general single-text view

Confirmed with Gedichte von Felix Dahn, zweite Sammlung, zweite Abteilung, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1898, page 73.


2. Mit Dir  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Durch die Länder, über die Meere
Möcht' ich schlafenden Auges gehn,
Fern auf einer Insel erwachen
Und dich harrend von mir sehn. 

Über uns und uns zur Seite
Keine Fesseln, alles frei,  -- 
An das Herz dir wollt' ich sinken
Und wir wären Eins statt Zwei. 

Text Authorship:

  • by Therese Dahn, née Freiin Droste zu Hülshoff (1845 - 1929), "Mit dir!", appears in Mädchenlieder, in Tiefes Weh und Sehnen

Go to the general single-text view

Confirmed with Gedichte von Felix Dahn, zweiter Band, zweite Sammlung, zweite Abtheilung: Gedichte von Felix und Therese Dahn, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1898, pages 29 - 30.


3. Gehorsam

Language: German (Deutsch) 
Rufe mich und ich will kommen
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

4. Aufbruch zur Lenzfahrt

Language: German (Deutsch) 
Gesegnet ihr Frühlingssterne
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

5. Was man stehlen darf und was nicht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Gold und Silber und Juwelen,
  Magst sie noch so heiß verlangen,
Freund, die darfst du niemals stehlen:
  Sonsten, wenn du wirst gefangen,
    Hängt man dich am Galgen auf! 

Aber Rosen oder Flieder,
  Wenn sie von der Mauer nicken,
Wenn sie schwankend auf und nieder 
  Leisen Duftes Grüße schicken:
    Stiehl sie, Freund, und säume nicht! 

Siehst du gar auf Mädchenlippen 
  Roth und reif den Kuß sich wiegen 
Und versäumst du, ihn zu nippen: -- --
  Auf der Seele wird dir's liegen,
    Schwer dich reuen Tag und Nacht. 

Text Authorship:

  • by Felix Ludwig Julius Dahn (1834 - 1912), "Was man stehlen darf und was nicht", appears in Aus der Jugendzeit, in Junge Liebe

See other settings of this text.

Confirmed with Gedichte von Felix Dahn. Zweite Sammlung, Dritte, durchgelehene und verbesserte Auflage. Leipzig, Druck und Verlag von Breitkopf und Härtel, 1883, p. 290.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris