Warte noch ein kleines Weilchen Liebe Sonne, lieber Wind! Bis die Primeln und die Veilchen Auf der Wiese kommen sind. Wasser fließen, Wolken eilen... Sieh, am Bache erstes Grün! Liebes Herz, wo wirst Du weilen, [Wenn die ersten Rosen]1 blühn?
Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 383
by Franz Behr (1837 - 1898)
1. Warte noch ein kleines Weilchen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Julius Rodenberg (1831 - 1914), "Warte noch!", appears in Lieder, in Wanderlieder, in Wesertal
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Note for Hopffer's setting: stanza 2, line 3, word 4 ("wirst") is "wilst" in the score, even in the repetition.
1 Marx: "wann die ersten Veilchen"
2. O Welt, du bist so wunderschön  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
[Nun]1 [bricht]2 aus [allen]3 Zweigen Das [maienfrische Grün]4, Die ersten Lerchen steigen, Die [ersten]5 Veilchen blüh'n; Und golden liegen Tal und Höh'n -- O Welt, du bist so wunderschön Im Maien! Und [wie]6 die Knospen springen, Da regt sich's allzumal; Die [muntren]7 Vögel singen, Die Quelle rauscht [in's]8 Tal; Und freudig [schallt]9 das Lustgetön: O Welt, du bist so wunderschön Im Maien! [Wie sich die Bäume]10 wiegen Im lieben Sonnenschein! Wie hoch die Vögel fliegen, Ich möchte hinterdrein; Möcht' jubeln über Tal und Höh'n: O Welt, du bist so wunderschön, Im Maien!
Text Authorship:
- by Julius Rodenberg (1831 - 1914), "Im Maien", appears in Lieder, in Wanderlieder, in Aus den Bergen
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Julius Rodenberg, Lieder, Neue wohlfeile Ausgabe, Hannover: Carl Rümpler, 1862, pages 113-114.
1 Gericke, Schwantzer, Sieber: "Es"; Högg: "Noch"; further changes may exist not shown above.2 Högg: "blüht"; further changes may exist not shown above
3 I. Lachner: "vollen"; further changes may exist not noted above.
4 Hiller: "frische Maiengrün"
5 Billeter: "kleinen"
6 Stöckhardt: "wenn"
7 Hiller, Marx: "muntern"; Stöckhardt: "munter'n"
8 Hiller, Stöckhardt: "zu"
9 Marx: "hallt"
10 Stöckhardt: "Und wie die Bäum' sich"
3. Was ich von Herzen lieb
Language: German (Deutsch)
Was ich von Herzen lieb
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
4. Wo ich zum ersten Mal dich sah  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Wo ich zum ersten Mal Dich sah, Wie üppig grünt' die Wiese da. Wo ich zum ersten Mal Dich sprach, Da blühn die Veilchen unterm Dach. Wo ich Dich küßt in dunkler Nacht, Da lodert nun der Rosen Pracht, Doch wo ich Abschied nahm in Leid, Da rauscht nun eine Trauerweid'. Bald jauchzt in Wonne mir das Herz, Bald sinkt es ein in tiefstem Schmerz. So blüht und rauscht das ganze Thal Von unsrer Lieb, von unsrer Qual.
Text Authorship:
- by Julius Rodenberg (1831 - 1914), "Blühendes Thal", appears in Lieder, in Liebeslieder
See other settings of this text.
5. Muntrer Bach, was rausch'st du so  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Muntrer Bach, was rauschst Du so? Rauschst so lauter, klar und froh; Wirfst den hellen Silberschaum An der Ufer grünen Saum - "Meinen Blumen, die da lauschen, Muß ich frohe Botschaft rauschen, Daß der Mai gekommen ist!" Lerche hoch in Sonnenschein, O wie jubelst Du so rein! Steigst mit Liedern himmelan, Daß der Blick nicht folgen kann - "Hoch gen Himmel muß ichs bringen, Und den Wolken muß ichs singen, Daß der Mai gekommen ist!" Liebes Herz in voller Brust, O was [klopfst]1 Du so in Lust? Und in ungestümem Drang Jubelst Du so selig bang? - "Laß mich jubeln, laß mich klagen, Laß mich klopfen, laß mich schlagen, Weil der Mai gekommen ist!"
Text Authorship:
- by Julius Rodenberg (1831 - 1914), "Muntrer Bach", appears in Lieder, in Liebeslieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
1 Hiller: "klagst"