LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Lieder für dreistimmigen Frauenchor mit Pianoforte , opus 154b

by Edwin Schultz (1827 - 1907)

1. Abendlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Abendläuten tönt durch's Thal
Von dem Thurme nieder, 
Und der Glocke heller Schall
Klingt im Echo wieder. 
In das Herz kommt Abendruh,
Töne, Glöcklein, immer zu. 

Sonne will im fernen West
Schon zur Ruhe sinken.
In des Sonnenlichtes Rest
Waldesgipfel blinken. 
Sonne sinket nun zur Ruh,
Glöcklein läutet bang dazu.

Heil'ge Schauer fühlt das Herz
Bei des Abends Schweigen, 
Im Gebete himmelwärts
Fromme Wünsche steigen. 
Drum, o Herz, auch bete du,
Glöcklein tönet fromm dazu. 

Text Authorship:

  • by Emil Meier , "Abendlied"

Go to the general single-text view

Confirmed with Ost- und Westpreußischer Musen-Almanach, ed. by E. Jacobi, J. H. Jacobson und A. Lehmann, Marienwerder: H. Jacoby's Buchhandlung, 1856, pages 102 - 103.


2. Mein Blümlein

Language: German (Deutsch) 
Ich kenn' ein Blümlein hold und licht
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Frida Schanz (1859 - 1944)

Go to the general single-text view

3. Wandern im Wald  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Will ich einmal recht lustig sein,
                          recht lustig sein,
dann wandr' ich in den Wald hinein, 
ein Stündchen zu verbringen
       mit lauter tollen Dingen,
denn in dem Wald, juchhei!
       da lebt man froh und frei. 

Und wie es um mich singt und rauscht, 
                          ja singt und rauscht, 
hab' ich auch schon ein Lied erlauscht, 
das heb' ich an zu singen
       und thu' mein Hütlein schwingen, 
denn in dem Wald, juchhei! 
      ist Sang und Klang noch frei. 

Dann wandre ich die Kreuz und Quer, 
                             die Kreuz und Quer, 
Ganz ohne Zweck und Ziel umher, 
Bald tief in dunklem Schatten 
        und bald auf lichten Matten; 
denn in dem Wald, juchhei! 
        sind alle Wege frei. 

Und leg' ich mich aufs grüne Moos,
                              aufs grüne Moos, 
So lieg' ich wie im Mutterschoos 
und strecke meine Glieder 
        und schliess' die Augenlider 
und träum' in Wald, juchhei! 
         dass ich im Himmel sei.

Text Authorship:

  • by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), "Der Wald", appears in Für das Haus. Liedergabe, first published 1862

See other settings of this text.

Confirmed with Julius Sturm, Für das Haus, Leipzig, F. A. Brockhaus, 1862, page 35.


4. Mailied

Language: German (Deutsch) 
Jetzt kommt die schöne Maienzeit
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by ? Pflanz

Go to the general single-text view

5. Der Mai  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Der Mai ist auf dem Wege,
Der Mai ist vor der Tür;
Im Garten, auf [der Wiese]1,
Ihr Blümlein, kommt herfür!

Da hab' ich den Stab genommen,
[Da hab' ich]2 das Bündel geschnürt,
Zieh' [weiter und immer]3 weiter,
Wohin die Straße mich führt.

Und über mir [ziehen]4 die Vögel,
Sie [ziehen]4 in lustigen Reih'n;
Sie zwitschern und trillern und flöten -,
Als ging's in den Himmel hinein.

Der Wandrer geht alleine,
Geht schweigend seinen Gang;
Das Bündel will ihn drücken;
Der Weg wird ihm [zu]5 lang.

Ja, wenn wir all' zusammen
So zögen ins Land hinein!
Und wenn auch das nicht wäre,
Könnt' eine nur mit mir sein!

Text Authorship:

  • by Wilhelm Müller (1794 - 1827), "Der Mai ist auf dem Wege", appears in Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten 1, in Reiselieder, in Wanderlieder eines rheinischen Handwerksburschen, no. 3

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Banck: "den Wiesen"
2 Banck: "Und habe"
3 Banck: "weiter, immer"
4 Banck: "zieh'n"
5 Banck: "so"

6. Am Bach

Language: German (Deutsch) 
Immer fliesse sanft und linde
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by P. J. von Thonus

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris