Die Liebe baut, ein thoricht Kind, Ihr Haus aus Blum- und Blattgewinden; Hier hofft sie gegen Frost und Wind Ein freundlich Obdach einst zu finden. Doch eine Herbstnacht war genug Ihr Hoffen ganz in Leid zu kehren, Das leichte Haus im wilden Flug Mit Dach und Pfosten zu zerstören. Nun irrt sie, mit verzagtem Blick, Zum Tod erschöpft im wüsten Wetter Und sammelt aus verlornem Glück Sich weinend noch die welken Blätter.
Drei Lieder für Sopran (oder Tenor) mit Pianoforte , opus 63
by Ferdinand Gumbert (1818 - 1896)
1. Der Liebe Obdach  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by (Gustav) Hermann Kletke (1813 - 1886), "Der Liebe Obdach"
Go to the general single-text view
Confirmed with Gedichte von Hermann Kletke, Vermehrte Gesammt-Ausgabe, Berlin, Verlag von E. H. Schroeder, 1873, pages 112-113.
2. Wenn du im Traum wirst fragen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Wenn du im Traum wirst fragen: „Wer pocht an's Fensterlein?“ Dann wird der Wind dir sagen: Ich bin's! -- o laß mich ein! Dem Liebsten ist nach dir so bang, Ich bring' dir Gruß und Kuß und Sang -- Schlummre süß! Wenn du im Traum wirst fragen: „Was will so heller Schein?“ Dann wird der Mond dir sagen: Ich bin's! -- o laß mich ein! Ich komm' von Einem, der noch wacht, Der für dich betet jede Nacht, Schlummre süß! Wenn du im Traum wirst fragen: „Woher so süßer Schall?“ Wird dir ein Vöglein sagen: Ich bin's, die Nachtigall! Von Lieb' und Sehnsucht sing' ich laut, Bis daß dein Aug' den Morgen schaut -- Schlummre süß!
Text Authorship:
- by Rudolf Löwenstein (1819 - 1891), "Ständchen"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung, ed. by A. Kranzbühler, Zweibrücken: A. Kranzbühler, Freitag, 9 Juni 1871, issue no. 67, first page [no page numbers].
3. Wie soll ich dich nennen?
Language: German (Deutsch)
Ich würde Blume Dich nennen
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
Based on:
- a text in Hungarian (Magyar) by Pál Gyulai (1826 - 1909), "Virágnak mondanálak"
See other settings of this text.