Es ist so spät geworden
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
5 Lieder für Sopran (oder Tenor) mit Pianoforte , opus 72
by Ferdinand Gumbert (1818 - 1896)
Heft 1 -- 1. Es ist so spät geworden
Language: German (Deutsch)
Heft 1 -- 2. Wär' ich bei dir
Language: German (Deutsch)
Wär' ich bei dir, du solltest meine Perle sein, es schlöss' mein Arm dich fest und warm als treue Muschel bergend ein; und bärg' ich dich einmal im Muschelhaus trotz Sonnenbrand und Klippenstrand gäb' ich dich Perle nimmer heraus. Wär' ich bei dir! Wär' ich bei dir, du Lieblingsröslein meiner Welt, dann schläng' ich mich entzückt um dich wie dort am Baum die Rinde hält; und wär' ich die Rinde an deinem Baum ein jeglich Beil ein jeder Pfeil müßte doch früher mir selber durchs Herz. Wär' ich bei dir! Wär' ich bei dir, in deiner Unschuld heil'gem Licht, dann würd' ich rein vom Makel sein, denn du mein Schutzgeist fehltest nicht; o wär' ich bei Dir nur, ach nur bei dir ja dann, dann wär' so rein und hehr segnend der ewige Himmel mit mir. Wär' ich bei dir!
Text Authorship:
- by Rudolf Hirsch (1816 - 1872), "Wär' ich bei dir", appears in Lieder ohne Weltschmerz, in Aus jüngern Tage
See other settings of this text.
Heft 2 -- 3. Lied der Verlassenen
Language: German (Deutsch)
Vöglein in den Zweigen
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Heft 2 -- 4. Wie ist doch so süß die erste Liebe
Language: German (Deutsch)
Wie ist doch so süß die erste Liebe, ziehet in das junge Herz sie ein, schaffet uns ein Paradies auf Erden, glücklich macht nur sie allein; wenn das Auge nur den Geliebten schaut, schlägt das Herz so bang, pocht das Herz so laut. Warum heißt's die Liebe sei gefährlich, warum warnt man uns vor ihrer Macht, hat sie doch, ist man nur treu und ehrlich, stets nur Freud' und Seligkeit gebracht; wer die Liebe lästert, der verkennet sie, wer die Lieb' verdammt, der empfand sie nie.
Text Authorship:
- by Ferdinand Gumbert (1818 - 1896), "Wie ist doch so süß die erste Liebe"
Go to the general single-text view
Heft 2 -- 5. Im Lenz
Language: German (Deutsch)
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —