Der Wind im weissen Blüthenbaum
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Vier Gesänge für 2 Frauenstimme mit Begleitung des Pianoforte , opus 26
by Ernst Edward Taubert (1838 - 1934)
1. Lied und Blüthe
Language: German (Deutsch)
2. Über Nacht  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Über Nacht, über Nacht Kommt still das Leid, Und bist du erwacht, O traurige Zeit! Du grüßest den dämmernden Morgen Mit Weinen [und mit Sorgen]1. Über Nacht, über Nacht Kommt still das Glück Und bist du erwacht, O selig Geschick! Der [düstere]2 Traum ist zerronnen, Und Freude [gewonnen]3. Über Nacht, über Nacht Kommt Freud und Leid, Und eh du's gedacht, Verlassen dich beid Und gehen, dem [Herrn]4 zu sagen, Wie du sie getragen.
Text Authorship:
- by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), "Über Nacht"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , copyright © 2020
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Deutsches Lesebuch für die oberen Klassen der höheren Töchterschule, ed. by Dr. Ferdinand Seinecke, Dresden, Louis Ehlermann, 1861, page 111, no. 189. Note: Some publications of this poem show four stanzas, for example, Allgemeine Missions-Zeitschrift, Vol. 7, Gütersloh, Bertelsmann, 1880, p. 86. The last stanza is:
Über Nacht, über Nacht Da kommt der Tod, Ach, hast du's bedacht Im Morgenrot? Du wirst nicht erbeben War Liebe dein Leben.1 Ebner: "und Sorgen"
2 Wolf: "düstre"
3 Wolf: "ist gewonnen"
4 In some editions, "Herren"
3. Schlafe nur Herz
Language: German (Deutsch)
Schlafe nur Herz
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
4. Du liebes kleines Mägdelein  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Du liebes kleines Mägdelein, lachst in den Lenz und die Welt hinein, und schwebst so lieblich über der Au, wie über Rosen der Morgentau. Mit allen Blumen kosest du und jedem Vöglein hörst du zu. Nimm dich in Acht! Nimm dich in Acht! Die Liebe [fliegt]1 dir nach und lacht. Schwingt sich ein klein Waldvögelein mit gold'nem Glanz und Farbenschein durch blaue Luft, weißt nicht, woher? und [singet]2 wundersame Mähr. Du [horchst]3 süß verwundert zu und rufest bittend: Weile du! Nimm dich in Acht! Nimm dich in Acht! Die Liebe [fliegt davon]4 und lacht.
Text Authorship:
- by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), "Nimm dich in Acht!", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch: Lieder, no. 3, first published 1848
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Wüerst: "läuft"
2 Wüerst: "singt dir"
3 Wüerst: "hörest"
4 Wüerst: "läuft dir nach"